Quelle: GIGA… [weiterlesen]
sipgate schaltet 01801-Rufnummern ab
Im Dezember 2008 hatte die Bundesnetzagentur (BNetzA) beschlossen,
dass die von den Anbietern geschalteten, verlängerten 01801-Nummern nicht
mehr an die Endkunden weitergegeben werden dürfen. Diese Regelung betraf vor allem Rufnummern, die Anbieter von Internet-Telefonie (VoIP) an ihre Kunden weiter vergeben haben. Diese Regelung trat im Juli 2009 in Kraft.
Wie berichtet, hatte sipgate zu der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Günstiger fahren: Elektronischer Tarif bei Touch&Travel
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) kündigte an, dass er zum 1. Januar 2015
einen neuen elektronischen Tarif einführt. Gültig ist dieser für Nutzer des Handytickets
Touch&Travel.
Ab dem 1. Januar können die Fahrpreise auch nach der zurückgelegten Strecke berechnet werden
Im neuen Jahr werden bei Touch&Travel Fahrten mit dem öffentlichen Personennahverkehr des VRN
innerhalb der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Snapchat-App aus dem Windows-Phone-Store entfernt
Nutzer von Smartphones mit Microsofts Windows Phone
sind künftig von Snapchat abgeschnitten. Grund dafür ist die
Entfernung inoffizieller Drittanbieter-Apps aus dem Windows-Phone-Store.
Offizielle Apps gibt es nur für Apples iOS und Android. Rudy
Huyn, Entwickler des inoffiziellen Snapchat-Clients 6snap, bestätigte
die Löschung seines und anderer Programme per Twitter.
Bereits im
November Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google Play: Drei Folgen “Die Drei ???” derzeit kostenlos | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Seid ihr noch auf der Suche nach etwas Ablenkung für die Feiertage? Oder Beschäftigung für den Nachwuchs auf den Fahrt in den Urlaub? Oder wollt ihr einfach mal wieder in eure Jugend eintauchen? Dann lohnt sich derzeit ein Blick in den Google Play Store.
Google verschenkt nämlich pünktlich zu Weihnachten drei Folgen der Jugend-Krimis Die Drei ?? als Hörspiel – ein bisschen wie früher, nur eben nicht auf Kassette, sondern Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Warten auf das Christkind – Apps und Spiele für Kinder
Die Weihnachtszeit stellt gerade auch Kinder oftmals auf eine harte Geduldsprobe. Sei es, dass auf die Bescherung gewartet werden muss oder dass die ganze Familie unterwegs ist, um Familien-Mitglieder oder Freunde zu besuchen. Da ein Smartphone oder Tablet
schon fast in jeder Familie vorhanden ist, bieten sich diese Geräte natürlich an, um die Kinder damit zu beschäftigen. Wir haben Ihnen einige interessante Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone schaltet LTE-Nutzung bei Red Data SIM ab
Die Möglichkeit, das LTE-Netz mit MultiSIM-Karten
zu nutzen, stellt die Mobilfunk-Netzbetreiber offenbar vor größere Aufgaben.
E-Plus hatte seine FlexiCard, wie sich die Zweitkarte dort nennt, im Vorfeld
der LTE-Vermarktung abgeschafft – unter anderem mit dem Verweis darauf, die
zusätzliche Karte könne im LTE-Netz nicht genutzt werden. Bei o2 sind zwar
die MultiCards ohne Anruf-Priorität uneingeschränkt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
K-Classic Mobil – die Prepaid Karte von Kaufland
K-Classic Mobil – die Prepaid Karte von Kaufland – ALDI hat es mit der ALDI Talk Prepaid Karte vorgemacht und andere Discounter wie EDEKA mobil haben das übernommen: Man kann auch als Lebensmittel-Discounter mit einer Prepaid Karte erfolgreich sein. Kaufland bietet daher unter dem Namen “K-Classic Mobil” mittlerweile auch einen eigenen Prepaid Tarif an. Das Angebot unterscheidet sich dabei tariflich kaum von Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
KidTrauma: Infos für Eltern traumatisierter Kinder
Besonders Kinder reagieren oft stark auf
traumatische Erlebnisse wie Unfälle, Gewalterfahrungen oder
Naturkatastrophen. So zeigen sich in den ersten Wochen nach einem
traumatischen Ereignis bei vielen Kindern ungewollte und belastende
Erinnerungen. Zum Teil versuchen Kinder Dinge zu vermeiden, die sie
an das Erlebnis erinnern. Manche Kinder entwickeln auch
Trennungsängste, wirken angespannt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Editorial: Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf Erden nieder, wo wir
Menschen sind. Und alle Jahre wieder kommt der
Streik bei Amazon,
um uns daran zu erinnern, dass die vielen Geschenke nicht vom
lieben Gott, sondern von anderen Menschen kommen.
10 000 Logistiker beschäftigt Amazon über das Jahr
hinweg, zur Weihnachtszeit kommen noch einmal 10 000 Saisonkräfte
dazu.
Nun bezahlt Amazon seine Mitarbeiter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]