Irgendwie überrascht die Meldung nicht:
David Cameron will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
verbieten. Verhindert diese doch, dass NSA und GCHQ alles mitlesen
können. Doch genau deswegen brauchen wir starke
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung! Andernfalls sind Bürger und kleine
Unternehmen komplett ungeschützt. Nicht nur vor den Geheimdiensten
befreundeter wie verfeindeter Ländern, sondern auch vor
privater Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Editorial: Angriff auf die Grundrechte
Tastatur-Apps für Smartphones für schnellere Eingabe
Eigentlich ist die Bildschirmtastatur – diese
Simulation eines physischen Keyboards auf dem flachen
Smartphone-Display – ein Anachronismus. Nach wie vor schreiben aber
die meisten Nutzer mit ihr. Gerade auf kleinen Bildschirmen landen
die Finger schnell neben den Tasten, ein haptisches Feedback gibt es
nicht. Und irgendwie müsste das einzelne Eintippen der Buchstaben
doch leichter gehen. Geht es zum Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
20 Minuten – Wie vermeide ich Roaming-Gebühren an der Grenze?
Lieber Phil Geld
Letzten Monat besuchte ich den Rheinfall bei Schaffhausen. Dort musste ich trotz Abo den Auslandstarif bezahlen, obwohl ich stets innerhalb der Schweiz blieb. Ich bekam zwar eine Mitteilung von Vodafone (Deutschland). Dennoch ist es störend, dass innerhalb der Landesgrenze ein Auslandtarif verrechnet werden kann. Wie schützt man sich davor?
Ihre Frage an Phil Geld
Nutzen auch Sie unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
O2: Neue Blue-Tarife ab Februar mit Datenautomatik
Auch der Mobilfunkprovider O2 wird die eigenen Tarife ändern und zudem eine Datenautomatik einführen.
Mit den neuen Tarifen von Congstar hat die Telekom-Tochter als erstes neue Datentarife für 2015 vorgestellt.
Mit den neuen Blue-Tarifen zieht O2 nun nach. Künftig werden alle Kunden mit O2 Blue Tarifen auch im LTE-Netz surfen können, dafür wird die maximale Übertragungsgeschwindigkeit je nach Tarif Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Trittbrettfahrer-Apps verbreiten Schadsoftware
Kriminelle nutzen öffentliche Aufmerksamkeit
für bestimmte Themen, um Apps mit Schadsoftware zu verbreiten. Darauf
weisen Sicherheitsexperten vom Center for Advanced Security Research
Darmstadt (CASED) hin. Jüngster Anlass war zum Beispiel der viel
diskutierte Film The Interview: Kurz nach der Veröffentlichung
tauchte eine Android-App auf, mit der Nutzer den Film angeblich
kostenlos anschauen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Trittbrettfahrer-Apps verbreiten Schadsoftware
Kriminelle nutzen öffentliche Aufmerksamkeit
für bestimmte Themen, um Apps mit Schadsoftware zu verbreiten. Darauf
weisen Sicherheitsexperten vom Center for Advanced Security Research
Darmstadt (CASED) hin. Jüngster Anlass war zum Beispiel der viel
diskutierte Film The Interview: Kurz nach der Veröffentlichung
tauchte eine Android-App auf, mit der Nutzer den Film angeblich
kostenlos anschauen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neue o2-Tarife: Young-People- und Online-Rabatte in der Übersicht
Wie berichtet stellt o2 zum 3. Februar seine Mobilfunk-Tarife um. In dieser Meldung fassen wir weitere Informationen zu den neuen Angeboten zusammen. Wir zeigen Ihnen alle Details zum Online-Rabatt, Young-People-Vorteil und welche Änderungen sich bei Geschäftskunden-Tarifen ergeben.
Im Online-Shop von o2 erhalten Kunden in den ersten zwölf Monaten der Vertragslaufzeit 10 Prozent Rabatt auf die monatliche Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
O2 gestaltet Blue Tarife neu: Mehr Datenvolumen, neue Daten-Automatik und Roaming-Flatrates
Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
1 Million Haushalte: Lokalanbieter baut 4 000 eigene VDSL-Schränke
Im Nordwesten Deutschlands, vor allem also in Niedersachsen, bringt die EWE Tel, eine Tochter der EWE AG,
den Internetausbau voran. Jetzt zieht der Anbieter eine Zwischenbilanz beim Ausbau der vergangenen fünf Jahre.
Der Anlass ist der 4 000. ASAT, den der Anbieter aufgebaut. ASAT ist die EWE-Tel-Abkürzung für Außenschrank Aktivtechnik,
letztlich eine Art Kabelverzweiger (Kvz). Nummer 4 000 wurden nun Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
congstar startet neue Daten-Tarife im Telekom-Netz
Ab Ende Januar wird der im Telekom-Netz arbeitende Anbieter congstar neue
Datentarife für Tablet- bzw. Notebook-Nutzer einführen. Die Tarife tragen die Namen Daten S, M
und L und sind zu Preisen ab 7,99 Euro im Monat buchbar. Angeboten werden sie sowohl mit einmonatiger
Laufzeit als auch mit einem Zwei-Jahres-Vertrag. Wir stellen die Datentarife von congstar im Folgenden vor.
Der Tarif Daten S bietet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]