16. Oktober 2025

Insolvenz, Ausbeutung & Co.: Das sind die Schatten­seiten der Discounter­isierung

Zu Beginn des Mobilfunkzeitalters schien die Welt noch in Ordnung: Die Netzbetreiber bauten die Netze, kalkulierten 12- oder 14-Monatsverträge für bestimmte Zielgruppen und subventionierten die Handys, um das Produkt Mobilfunk in der Bevölkerung attraktiv zu machen – eine Erfolgsgeschichte begann. Erstmals von der Knechtschaft eines Vertrags befreien konnten sich die Kunden mit den ab 1997 startenden Prepaid-Modellen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Akku-Probleme beim iPhone 5: Apple startet Austausch-Aktion

Einige Modelle des iPhone 5 haben offenbar ein Akku-Problem,
das Apple nun mit einem Austausch der Geräte
beheben möchte. Wie der Hersteller auf seiner Webseite schreibt, macht sich der Fehler dadurch bemerkbar, dass die
Lebensdauer des Akkus verkürzt oder dieser häufiger aufgeladen werden muss. Betroffen sind laut Apple iPhone-5-Modelle,
die zwischen September 2012 und Januar 2013 verkauft wurden. Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom testet neue Datenoptionen: 1 GB extra für 4,95 Euro Aufpreis

Der Bedarf nach Datenvolumen für die mobile Internet-Nutzung
wächst. YouTube, Webradio, Musik-Flatrates oder auch ganz einfach nur mit Multimedia-Inhalten
angereicherte Webseiten sorgen dafür, dass Smartphone-Nutzer immer mehr Volumen verbrauchen.
Damit stoßen sie nicht selten schnell an die Grenze des zum Tarif gehörenden
Highspeed-Volumens.

Die Deutsche Telekom testet derzeit Angebote Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: Fehlstart für Galileo

Fest steht: Navigationssysteme sind seit alters her integraler
Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur. Im Altertum waren das
vor allem Wegmarkierungen und Wegweiser, des nachts auch vereinzelte
Leuchtfeuer. Mit der Erfindung der Glühbirne wurden Leuchttürme an der
Küste zur Standardausstattung. Heute sind die meisten Leuchttürme schon
wieder außer Dienst gestellt, denn Funknavigationssysteme Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lemon Meringue Pie: Googles neues Android wird eine Zitronen-Baiser-Torte

Google hat uns durch eine Vorabversion bereits erste Blicke auf das kommende
Betriebssystem Android L gewährt. Was der
neuen Version bislang aber fehlte, war der passende Beiname. Der Internet-Konzern
hat bislang alle seine großen Betriebs­system­versionen mit Namen von in den USA
bekannten Süßigkeiten versehen. Einen solchen Namen soll auch Android L erhalten,
wobei es immer mehr Hinweise darauf gibt, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aktionstarif im Vodafone-Netz: 100 Minuten, -SMS & 400 MB Daten für 5,95 Euro

Es muss nicht immer eine Allnet-Flat sein. Vielen Nutzern reicht bereits ein
gewisses Kontingent an Frei-Minuten und -SMS im Monat, gepaart mit einer
Internet-Flatrate, die ein solides Inklusivvolumen bietet. Einen solchen
Smartphone-Tarif gibt es aktuell von klarmobil
zum Sonderpreis. Bei dem Aktionstarif handelt es sich um den Allnet Starter
zum Preis von 5,95 Euro monatlich. Regulär kostet der Vertrag Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Xperia überholt Lumia: Sony in Smartphone-Deutschland jetzt auf Platz 3

Das Marktforschungsinstitut Comscore hat im Auftrag des Focus den deutschen Smart­phone-Markt analysiert. Das wenig überraschende Ergebnis: Samsung ist mit Abstand Marktführer. Apple liegt auf Platz zwei. Der dritte Platz geht an Sony. Detaillierte Zahlen nennt der Focus in seiner nächsten Ausgabe, die am Montag erscheint. Vorab nennt das Magazin einige wichtige Ergebnisse.

Laut den Zahlen der Comscore-Marktforscher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Parken per Smartphone: TraviPay bringt Parkschein in die App

Autofahrer kennen das Problem: Endlich ist ein Parkplatz gefunden, aber am Straßenrand wartet
die Blech­maschine darauf, mit Geld gefüttert zu werden. Bitte zahlen, heißt es für viele Parkplätze spätestens am Parkschein­automat.
Wer dann kein Kleingeld zur Hand hat, steht schlecht da. Zwar ist es in einigen Regionen
schon länger möglich, per SMS den Parkschein zu lösen, doch vielen ist das zu kompliziert – Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2: Deutschlandweit auftretende Störung von DSL-Anschlüssen

o2 hat seit den Morgenstunden mit deutschlandweit auftretenden Störungen von DSL-Anschlüssen zu kämpfen. Das bestätigt der Netzbetreiber in seinem Kunden-Forum. Den dortigen Informationen zufolge bestehen die Probleme sowohl beim Inter­net­zu­gang als auch bei der Telefonie. Eine Ursache nennt der Eintrag nicht.
Bis wann der Ausfall behoben sein wird, ist nach Informationen des Support-Teams im Kunden-Forum Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Vodafone verbessert mit Mikrozellen Handy-Empfang in Gebäuden

Vodafone bietet ab sofort eine neue Lösung an, um die
Mobilfunk-Versorgung in geschlossenen Räumen zu verbessern. Als nach eigenen
Angaben erster Telekommunikationskonzern in Deutschland setzt Vodafone auf das
von Huawei entwickelte LampSite System, mit dem Großkunden besser an das Handy-Netz
angebunden werden sollen.
Nach Angaben des Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreibers ist diese Lösung vergleichsweise
kostengünstig, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]