15. Oktober 2025

Editorial: Kostenloses WLAN auch im Nahverkehr?

Im Nahverkehr sind aber die Fahrzeiten oft viel zu kurz, um
großartig zu arbeiten. Kaum hat man den Laptop aufgeklappt und sich
im Netz angemeldet, müsste man schon wieder alles einpacken, weil man
sich der Zielstation nähert. Auf der Berliner Ring-S-Bahn dürfte die
durchschnittliche Aufenthaltszeit der Fahrgäste im Zug um die zehn
Minuten betragen, entsprechend 4 bis 5 Stationen. Länger als 30 Minuten
dauert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WhatsApp: Facebook will VoIP-Funktion weiterentwickeln

Facebook könnte bald Skype und Co. mit einer eigenen Telefonie-Funktion in
dem Messenger WhatsApp überraschen. Damit will das Unternehmen offenbar
die Telefongesellschaften angreifen. Erste Details dazu hat der Facebook-Manager
David Marcus in einem Interview mit dem Focus verraten.
Während es Facebook mit dem Messenger-Dienst WhatsApp bereits
in puncto SMS gelungen ist, die Umsätze der Mobilfunk-Anbieter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

EZB-Mitglied Mersch plädiert für Kapitalmarktunion in Europa | Konjunktur

Frankfurt (Reuters) – EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch hat sich für eine stärkere Vereinheitlichung der Finanzmärkte im Rahmen einer europäischen Kapitalmarktunion ausgesprochen.

Es gilt, auch politisch schwierige Bereiche anzugehen, sagte Mersch laut Redetext am Sonntag in Osnabrück. Dazu zählten die Offenlegungspflichten von Unternehmen, die Finanzaufsicht, das Insolvenzrecht und eine Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Surfer-haben-Rechte-App: Schwarze Schafe per Handy melden

Welche Rechte haben Verbraucher im Netz? Was gibt
es für neue Urteile, und welcher Anbieter im Netz hält sich nicht an
die Regeln? Wie für viele Dinge im Leben gibt es nun auch dafür eine
App – nämlich die Surfer-haben-Rechte-App vom Verbraucher­zentrale
Bundes­verband. Sie teilt für das Smartphone optimiert mit, worauf es
in sozialen Netzwerken, beim Online­shopping, Spielen oder dem
Datenschutz ankommt.

Besonders Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

EU-Staaten ringen weiter ums Roaming

(Bild: dpa, Jens Kalaene)

Das für Ende des Jahres geplante Aus der Roaming-Gebühren im Mobilfunk kommt nicht richtig voran. Die lettische Ratspräsidentschaft will das Thema mit einem Kompromissvorschlag wiederbeleben.
Die von der letzten EU-Kommission und dem Parlament beschlossene Abschaffung der Roaming-Gebühren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

WhatsApp Web kann am Smartphone zur Kostenfalle werden

In dieser Woche hat WhatsApp die Möglichkeit eingerichtet,
den Messenger neben dem Smartphone auch am PC und am Mac zu nutzen. Dafür gibt es
keine eigenständige App. Vielmehr funktioniert WhatsApp Web, wie sich das neue Angebot
nennt, über den Google-Chrome-Browser. Die Unterstützung für weitere Internet-Browser
will WhatsApp demnächst ebenfalls einrichten.

Der Login am Computer erfolgt über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WhatsApp Web nicht auf allen Tablets mit Google Chrome nutzbar (Update)

WhatsApp Web für die Nutzung des Kurznachrichtendienstes im Browser ist von vielen Nutzern sehnlichst erwartet worden. Denn Desktop-Computer und Notebooks sind nicht die einzigen mobilen Geräte, die ohne SIM-Karte ausgeliefert werden, auch WLAN-Tablets ohne SIM-Kartenslot sind weit verbreitet. Und mit der größeren Tastatur eines 7- bis 10-Zoll-Tablets ist natürlich das Schreiben von Texten deutlich bequemer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WhatsApp Web kann auch als eigenständige “App” genutzt werden

Wie berichtet lässt sich der beliebte Smartphone-Messenger
WhatsApp jetzt auch am PC bzw. Mac nutzen. Anstelle
einer eigenständigen Anwendung – wie von den Smartphones gewohnt -funktioniert der
Dienst hier allerdings im Internet-Browser. Derzeit unterstützt WhatsApp Google
Chrome, weitere Browser sollen folgen.
Viele Nutzer hätten sich eine etwas komfortablere Lösung, etwa als eigenständiges
Programm Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2-Blue-Tarif-Änderungen: Roaming-Optionen für Bestandskunden

o2 ändert zum 3. Februar einige Details seiner Mobilfunk-Tarife. Eine wichtige Neuerung gab es in puncto Roaming. Die EU-Roaming Flat Voice/Data ist bei den Tarifen o2 Blue All-in L, XL und Premium inkludiert und erlaubt das Surfen und Telefonieren im EU-Ausland ohne Zusatzkosten, SMS-Leistungen enthält die EU-Roaming-Flat nicht – teltarif.de berichtete. Bei den Tarifen Blue All-in S und M kostet die Option Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Hutchison: 12,1 Milliarden Euro für o2 UK

Die erwartete Neuordnung auf dem britischen
Telekommarkt nimmt konkrete Formen an. Wie bereits spekuliert worden
war, ist der Hongkonger Mischkonzern Hutchison Whampoa an der
britischen Mobilfunktochter von Telefónica interessiert. Beide
Unternehmen bestätigten heute exklusive Verkaufsgespräche über o2 UK. Der Mobilfunker
soll für rund 9,25 Milliarden britische Pfund (12,1 Milliarden Euro) Quelle: Teltarif… [weiterlesen]