17. Oktober 2025

Blackberry Priv: Verbesserungen für Hub, Kamera und Tastatur

In der vergangenen Woche hat Blackberry das erste Firmware-Update für das Blackberry Priv veröffentlicht. Dieses sorgte mit Fehlerbereinigungen unter anderem für ein schneller und flüssiger laufendes Betriebssystem. Nun hat das Unternehmen auch seine auf das Android-Betriebssystem angepassten Apps aktualisiert. Die neuen Versionen für Blackberry Dienste und Blackberry Hub, Gerätesuche und Kalender, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Moto X im Test: Wenn das Handy immer lauscht

Mit dem Moto X hat Motorola ein Smart­phone geschaffen, dessen Verarbeitung äußerst gelungen ist. Es fühlt sich robust an und knarzt nicht, wenn wir auf dem Gehäuse herumdrücken. Es wiegt nach unseren Messungen mit 134 Gramm schon vergleichsweise viel – fühlt sich aber deutlich schwerer an als ein Nexus 5, obwohl das mit 130 Gramm nur unwesentlich leichter ist. Die abgerundete Rückseite liegt gut in der Hand – Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Drillisch: Wirbel um yourfone-Shops

In Maintal bei Drillisch scheint es derzeit hoch herzugehen. Der Aktienkurs des Unternehmens ist nach einer regelrechten Börsenrallye
im Laufe des aktuellen Jahres
seit einigen Wochen auf dem absteigenden Ast. Gestern und heute setzte er dann zu einer regelrechten Talfahrt
an, bei der der Kurs alleine heute bei einem an sich freundlichen Börsenklima
je nach Handelsplatz zeitweise
um bis zu sieben Prozent Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Vodafone stellt offenbar ungefragt auf Online-Rechnung um

Vodafone hat offenbar damit begonnen, einen Teil der Kunden, die noch monatlich eine Papierrechnung per Post erhalten, zwangsweise auf die Online-Rechnung umzustellen. Anscheinend werden die Kunden über diesen Schritt vorab nicht informiert.

Wer heutzutage über das Internet, telefonisch oder auch in einem Shop einen Mobilfunkvertrag abschließt, erklärt sich in der Regel damit einverstanden, die monatliche Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Die Deutsche Telekom mit neuen LTE-Datentarifen auf Prepaid-Basis

Die Deutsche Telekom mit neuen LTE-Datentarifen auf Prepaid-Basis – Auf dem Mobilfunkmarkt werden nahezu monatlich neue Tarifideen vorgestellt. Die Anbieter versuchen durch immer günstigere Flatrate-Tarife die Konkurrenz zu unterbieten. Dennoch bevorzugen viele Kunden den klassischen Prepaid-Tarif, da dieser eine vollständige Kostenkontrolle garantiert. Zudem kann dieser sehr flexibel eingesetzt Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Medion Lifetab P8314: 8-Zoll-Tablet wieder bei Aldi

Bei Aldi Nord ist ab dem 21. Dezember (Montag) das Medion Lifetab P8314 für 129 Euro erhältlich.
Erst Mitte November hatte Aldi Süd das Modell zum gleichen Preis im Angebot.
Das Android-Tablet wird es in den Farbvarianten Weiß und Titan geben.
Das Gehäuse des Gerätes besteht aus Metall.
Wie üblich gibt der Hersteller Medion auf seine Geräte eine dreijährige Garantie.

Das Medion Lifetab P8314 ist mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: Kontrolle durch wen?

Das Urteil klingt zunächst nach einer Formalie, aber es enthält in
Wirklichkeit eine Menge an politischem Sprengstoff: Google wurde vom
VG Köln dazu verurteilt,
den Dienst GMail bei der Bundesnetzagentur als
Telekommunikationsdienst anzumelden. Das Problem: Mit der Anmeldung
würde Google bestätigen, dass sie bezüglich des GMail-Dienstes auch
deutschem Telekommunikationsrecht unterliegen.
Dieses Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

5 Tipps zur Handy-Akku-Pflege bei Kälte

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

ALDI TALK wird 10 und Sie kriegen die Geschenke!

GALAXY S5 Neo mit Blau All-In: nur 1¤ einmalig!

jetzt nur 249,95 ¤1 ohne Vertrag, ohne SIM-Lock

Datenturbo gratis mit Allnet Flat + Sony Xperia Z5

14.12.15 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

AVM FRITZ!Fon C5: Das ist neu beim DECT-Telefon (mit Video)

AVM hat seit langer Zeit mal wieder ein Telefon vorgestellt.
Das FRITZ!Fon C5 tritt zwar vom Namen her die Nachfolge des 2013 vorgestellten
FRITZ!Fon C4 an, ist was das Design angeht aber eher die Weiterentwicklung
des FRITZ!Fon MT-F. Das DECT-Telefon zeigt sich in einem schwarzen Hochglanz-Gehäuse
und kommt laut AVM im Laufe des vierten Quartals für 79 Euro in die Läden.

AVM FRITZ!Fon C4 und das neue C5Weitere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Huawei Mate S im Test: Schönling mit kleinen Macken

Die unverbindliche Preisempfehlung des Huawei Mate S beträgt 649 Euro und wird aktuell
von den meisten Händlern auch eingehalten. Somit ist das Smartphone deutlich teurer als bisherige
Huawei-Flaggschiffe, die sich vor allem durch ihre günstigen Verkaufs­preise von Konkurrenten
wie Samsung, Sony und Apple abheben können. Mit einem Preis jenseits der 600 Euro ist Huawei
mit dem Mate S nun aber auf einem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]