Bei Aldi Nord ist ab dem 26. Juni (Donnerstag) das HTC Desire 816 für
299 Euro erhältlich. Die Hersteller-Garantie beträgt zwei Jahre.
Wir haben uns das Angebot einmal näher angeschaut und zeigen,
ob es sich dabei um ein Schnäppchen handelt oder nicht.
Ein kurzer Vergleich mit den Preisen im Online-Handel macht deutlich,
dass das Smartphone online genau 30 Euro (inklusive Versandkosten) mehr kostet.
Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC Desire 816 bei Aldi im Check: Smartphone mit Kitkat und LTE
Swisscom bringt LTE Advanced in die Schweiz
Der Mobilfunknetzanbieter Swisscom führt LTE advanced in der Schweiz ein.
Allerdings vorerst nur an zwei Bahnhöfen und zwei Städten.
Swisscom-Kunden können nun LTE advanced in den Bahnhöfen
von Bern und Lausanne nutzen. Ab Juli soll das Surfen mit der erweiterten 4G-Geschwindigkeit
auch in Bern und Biel möglich sein.
Seit November 2012 versorgt die Swisscom ihre Mobilfunkkunden
in 26 Städten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC One M8 könnte als Dual-SIM-Variante kommen
Seit Anfang April ist das HTC One M8 in Deutschland verfügbar. In unserem Test konnte das Flaggschiff, das mittlerweile für circa 500 Euro verfügbar ist, vor allem durch seine gute Verarbeitung überzeugen. Wie der Tech-Blog Mobile Geeks entdeckt hat, könnte es bald eine Dual-SIM-Variante des Smartphones geben. Verschiedene Händler aus Tschechien und der Slowakei bieten eine Version des One M8 an, in die zwei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Triple-SIM: Neue Hoffnung für Mini-, Micro- und Nano-Geschädigte
Waren SIM-Karten im letzten Jahrtausend noch so groß wie eine Kreditkarte, sind sie in den letzten Jahren auf die Größe eines Fingernagels geschrumpft – die Nano-SIM feierte 2012 im iPhone 5 Premiere. Doch auch die beiden Zwischenstufen, die Mini- und die Micro-SIM sind noch weit verbreitet.
Der SIM-Karten-Produzent Giesecke & Devrient hat jetzt eine Lösung vorgestellt, die diese vier möglichen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Davon träumt die NSA: China-Smartphone Star N9500 spioniert Nutzer aus
Experten der Sicherheitsfirma G Data haben auf einem Smartphone aus China eine Spionagesoftware entdeckt, die es ermöglicht den Nutzer umfangreich auszuhören. Bei dem betroffenen Modell handelt es sich um das Modell N9500 des Herstellers Star. Das Gerät, dass dem Galaxy S4 von Samsung erstaunlich ähnlich sieht, kommt mit einem Quadcore-Prozessor und ist auch sonst auf einem aktuellen Stand. Das Smartphone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Dual-SIM-Handy Nokia 108 & LG Optimus L4 2 bei Real im Check
Real hat in dieser Woche wieder einige Hardware-Angebote im Sortiment.
Dazu gehören das Dual-SIM-Handy Nokia 108 und das LG Optimus L4 2.
Wir zeigen Ihnen, ob es sich dabei um Schnäppchen handelt oder ob es
die mobilen Endgeräte in Online-Handel günstiger gibt.
LG Optimus L4 2
Nokia 108 DualSIM
Für 79,95 Euro Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone-Jailbreaker “GeoHot”: Neues One-Klick-Root für Samsung Galaxy S5 & Co.
George Hotz ist unter seinem Pseudonym GeoHot bereits seit Jahren in der
iPhone-Jailbreak-Szene bekannt.
Mehrfach hat er bereits Tool entwickelt oder mit entworfen, mit denen sich
das Dateisystem des Apple-Smartphones knacken ließ. Jetzt ist GeoHot auch
im Android-Lager aktiv und
hat eine kostenlose Software zum Download ins Netz gestellt, mit der es
möglich ist, mit einem Klick Root-Rechte auf dem Telefon Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Editorial: SIM-Karten-Pfand und kein Ende
Die Unsitte
mobilcom-debitels und einiger
weiterer Mobilfunk-Provider, Ex-Kunden zum Vertragsende nochmal
ein Entgelt abzuzwacken, beschäftigt die Verbraucherzentralen und
die Gerichte nun schon seit eineinhalb Jahrzehnten: 2002
befand der BGH als abschließende Instanz
eines 1999 begonnenen Verfahrens die damals weit verbreiteten
Deaktivierungsgebühren für unzulässig. Zwar
verschwanden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Händler: Allnet-Flat mit SMS im Telekom-Netz für effektiv 8,99 Euro monatlich
Die Discount-Angebote verschiedener Händler gehen weiter. Derzeit ist dadurch eine neue Preismarke
erreicht: Für eine Allnet-Flatrate im Telekom-Netz samt SMS-Pauschale und Datenübertragung
müssen effektiv nur noch 8,99 Euro gezahlt werden. Möglich wird das durch eine Auszahlung des Händlers.
Allerdings hat das Angebot auch Nachteile.
So beeinhaltet der Tarif beispielsweise gerade einmal 200 MB Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Landgericht Kiel: SIM-Karten-Pfand unzulässig
Gegen Mobilcom-Debitel hatte die Verbraucherzentrale in Sachen SIM-Karten-Pfand geklagt.
Das Landgericht Kiel hat in einem Urteil entschieden, dass das Verlangen eines Pfands für SIM-Karten von Seiten der Mobilfunkanbieter nicht rechtens ist, da die Rückgabe für die Anbieter keinen Mehrwert oder Vorteil darstellen würde, der es rechtfertigen könnte.
In dem aktuellen Fall hat der Verbraucherzentrale Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]