Das lange Warten hat bald ein Ende. Schon
in wenigen Tagen werden die Würfel fallen – dann dürfte klar sein, ob
Telefónica Deutschland (o2) seinen Wettbewerber
E-Plus aus Düsseldorf
übernehmen kann. Ein Jahr nach der Ankündigung würde damit der Erwerb
unter Dach und Fach sein und ein neuer Riese auf dem deutschen
Mobilfunkmarkt entstehen. Und entschieden sein wird schließlich auch,
welche Kröten Telefónica Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
congstar-Chef zu Fusion von o2/E+: “Es ist noch Luft in den Preisen”
Vodafone: LTE-Zugang jetzt auch in Smartphone-Tarifen mit Festnetznummer
Nach wie vor gibt es bei den Mobilfunk-Netzbetreibern Einschränkungen bei
der Freischaltung von SIM-Karten für den schnellen Internet-Zugang über LTE.
So war es im Vodafone-Netz beispielsweise bisher nicht möglich, LTE auf
einem Vertrag zu nutzen, der auch über eine Festnetznummer für die günstige
Erreichbarkeit innerhalb des Zuhause-Bereichs verfügt.
Diese Einschränkung besteht ab sofort nicht mehr, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Anti-Roaming: Günstig im Ausland surfen – COMPUTER BILD
Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apple iPhone 6 soll günstiger als iPhone 5S sein
Die Informationen zum möglichen Erscheinungstermin des Apple iPhone 6 verdichten sich.
So soll das neue iOS-Smartphone am 19. September erscheinen. Zudem soll
das neue Flaggschiff von Apple den neusten Gerüchten zufolge zum Start günstiger sein als das
Apple iPhone 5S, wie der chinesische Blog gforgames.com schreibt.
Der Startpreis für das iPhone 6 soll sich gegenüber dem Vorgänger-Modell nicht ändern, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone startet neue Allnet-Flats Smart L und Smart XL
Die Konkurrenten von E-Plus geizen nach wie vor mit der Freischaltung ihrer
Kunden für das LTE-Netz. So legt Vodafone zum 1. Juli
den neuen Smartphone-Tarif Smart L auf, bei dem der mobile
Internet-Zugang zwar mit bis zu 21,6 MBit/s möglich ist, aber nur die
GPRS- und UMTS-Netze zur Verfügung stehen. Der LTE-basierte Internet-Zugriff
ist dagegen nicht möglich.
Das neue Angebot kostet in der SIM-only-Version Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
MeteoGroup veröffentlicht AlertsPro für iOS und Android
Die letzten extremen Unwetter in Nordrhein-Westfalen mit mehreren Toten haben gezeigt, wie wichtig aktuelle und vor allem
zeitnahe Wetterwarnungen für alle sind. Um möglichst viele Menschen rechtzeitig vor Unwettern oder sonstigen gefährlichen
Wetterphänomenen zu warnen bietet sich das Smartphones
geradezu an, da dieses die meisten Nutzer rund um die Uhr bei sich tragen.
Dieser Tatsache will der private Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gleichheitszeichen zwingt Sony, Acer und Co. zum Neustart
Mittels einer kurzen SMS lassen sich einige Smartphone-Modelle mit dem Betriebssystem Android (4.1 und 4.2) zum Absturz bringen,
wie vor kurzem der französische Blogger Korben herausgefunden hat. Aufgefallen ist
dieses Problem zuerst bei Wiko-Geräten. Daraufhin
wurden von anderen Bloggern und Smartphone-Besitzern auch der Fehler bei einigen ihrer
Mobiltelefone festgestellt.
Acer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ex-Postminister Bötsch: Fusion von Telefónica und E-Plus könnte höhere Tarife bedeuten
Er mischt sich nicht mehr in das aktuelle Politik-Geschäft ein und plant auch kein Comeback, wie
der 76-jährige Bundespostminister a.D. Dr. Wolfgang Bötsch auf dem 15. Geburtstag des Branchenverbandes Breko
in Berlin
sagte. Dennoch blickte er zurück auf seine Arbeit und die entsprechenden Früchte, die der Markt heute erntet.
Doch mit der ein oder anderen privaten Meinung konnte er dann auf einem Podium, auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kaum Verlust bei Diebstahl: 9 billige Einfach-Handys für den Urlaub
Teilen
Als Email weiterleiten
Anzeige:
Samsung GALAXY S5 ab 0,- ¤ zur 1&1 All-Net-Flat!
ALL-ON XL: 1 GB Flat + 400Min./ SMS nur 15,90 ¤
NEU: EU-weit ohne Roaming-Kosten telefonieren!
congstar Surf Flats: ab 9,99¤/M., 1. Monat gratis*
26.06.14 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Deutsche Bahn: Online-Ticket für iPhone und Android im Test
Die Deutsche Bahn AG baut ihre Dienste für
Smartphone-Kunden sukzessive aus. Nachdem vor einiger Zeit die früher separate
Anwendung für die Buchung von Tickets in den DB Navigator integriert wurde,
unterstützt dieser nun auch die Anzeige und Nutzung von Fahrkarten, die über
den Internet-Browser am PC oder Mac erworben wurden.
Bislang mussten Kunden explizit ein Handy-Ticket auswählen, wenn sie ihren
Fahrschein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]