Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat eine
Verschärfung des Leistungsschutzrechtes in Aussicht gestellt, mit dem
Presseverleger Geld für die gewerbliche Nutzung ihrer Inhalte
einfordern können. Im Streit zwischen Google und der
Verwertungsgesellschaft der Verlage, der VG Media, stellte sich der
Minister auf die Seite der Verlage. Ich hoffe sehr, dass es der
VG Media gelingt, hier für Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Leistungsschutzrecht: Bundesjustizminister Maas stärkt Verlage gegen Google
20 Minuten – Yallo lanciert Telefonie-Flatrate für Europa
Wer fast ununterbrochen an der Strippe hängt und viele Freunde im Ausland hat, dürfte vom neuen Angebot der Sunrise-Tochter Yallo profitieren: Der Mobilfunkanbieter hat heute eine neue Prepaid-Flatrate lanciert, mit der Nutzer unlimitiert in der Schweiz und in Europa telefonieren können. Im Angebot enthalten ist auch ein Datenvolumen von 1 GB. Rund ein Drittel der Bevölkerung in der Schweiz pflege Kontakte ins Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Jerez de la Frontera – Pferde, Flamenco & Fino ” Jerez, Flamenco, Sherry, Frontera, Stadt, Feria ” Internet Ausland
Jerez de la Frontera – Pferde, Flamenco & Fino
Eine der vielen Perlen Andalusiens ist Jerez de la Frontera, nur ca 12 km von den Stränden der Costa de la Luz entfernt.
Im Mai wird das altehrwürdige Jerez jedes Jahr zu einem Mekka der Pferdeliebhaber – die Feria del Caballo wird gefeiert – und die ganze Stadt erstrahlt.
Jerez de la Frontera ist nicht nur im Mai eine Reise wert.
Seit dem Mittelalter, als sich während Quelle: Internet-Ausland… [weiterlesen]
Selfie-Smartphone Huawei Ascend G6 ab sofort im Handel
Nach und nach bringt Huawei seine auf dem Mobile World Congress präsentierten Endgeräte in den deutschen Handel. Nachdem die beiden LTE-Tablets Huawei MediaPad X1 7.0 und M1 8.0 für jeweils 399 Euro bzw. 299 Euro erhältlich sind, ist sofort auch das Android-Smartphone Huawei Ascend G6 verfügbar. In den Farben Schwarz und Weiß kann das Modell für eine Preisempfehlung des Herstellers von 249 Euro erworben werden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wettbewerber wollen Telekom-Kooperationen statt “lächerlichen 1-MBit/s-Kleinkrieg”
Schnelles Internet ist wichtiger als günstige Strompreise, eine gute Verkehrsanbindung oder Gewerbe- und Grundsteuer. Das
ist das Ergebnis der Breko-Breitbandstudie 2014, die der Lobbyverband heute in Berlin vorgestellt hat.
Glasfasernetze in Stadt und Land spielen demnach bei der Wahrung und dem Ausbau von Wohlstand eine entscheidende Schlüsselrolle, resümiert der
Verband. Das ist Anlass für die Wettbewerber, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
20 Minuten – Yallo lanciert erste Telefonie-Flatrate
Wer fast ununterbrochen an der Strippe hängt und viele Freunde im Ausland hat, dürfte vom neuen Angebot der Sunrise-Tochter Yallo profitieren: Der Mobilfunkanbieter hat heute eine neue Prepaid-Flatrate lanciert, mit der Nutzer unlimitiert in der Schweiz und in Europa telefonieren können. Im Angebot enthalten ist auch ein Datenvolumen von 1 GB. Rund ein Drittel der Bevölkerung in der Schweiz pflege Kontakte ins Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Pro & Contra: Allnet-Flats und mobile Surftarife zum Discount-Preis
5 Euro im Monat für eine Allnet-Flatrate im Mobilfunknetz der Telekom zu zahlen und dazu noch Daten nutzen zu können,
war bislang unvorstellbar, ebensowenig ein mobiler Surftarif zu diesem Preis. Selbst die Preisgrenze von 10 Euro war kaum zu knacken. Doch derzeit mehren sich die Angebote von
Allnet-Flatrates und mobilen Datenflats unter 10 Euro – realisiert auf den unterschiedlichsten Wegen.
Doch ist Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
» » Roaming-Gebühren werden um 50 % gesenkt
Telekommunikation
Europa:
In Brüssel wurde nun von der Europäischen Komission beschlossen,
daß die Roaming-Gebühren ab 1. Juli diesen Jahres deutlich gesenkt werden, nämlich um 55,5 % im Vergleich zum letzten Sommer.
Letztes Jahr zahlte man noch 45 Cent für das Laden von 1 Megabyte,
ab Juli kostet es dann nur noch 20 Cent. Quelle: Kanaren Blog… [weiterlesen]
Drillisch übernimmt 20 Prozent der Netzkapazität von Telefónica Deutschland
Im Zuge der anstehenden Übernahme der deutschen KPN-Tochter E-Plus hat Telefónica Deutschland
heute eine Vereinbarung mit Drillisch geschlossen, in der sich Drillisch verpflichtet,
zusätzlich zu dem Bedarf für seine bestehenden Kunden 20 Prozent der Kapazität
aller Mobilfunknetze abzunehmen, die sich nach dem Vollzug des geplanten
Erwerbs der E-Plus Gruppe unter der Kontrolle der Telefónica Deutschland
befinden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
WM in Brasilien: Swisscom kann bereits LTE-Roaming
Während deutsche Netzbetreiber ihre nationalen LTE-Netze vorsichtig ausbauen und die Anbieter o2, Telekom und Vodafone erste zaghafte Schritte in Richtung LTE-Roaming versuchen, ist der Schweizer Anbieter Swisscom schon deutlich weiter. Relativ kurz nach dem Start der 4G-Technologie, wie LTE in Europa und Südamerika genannt wird, präsentiert die Swisscom erste funktionsfähige LTE-Roaming-Abkommen und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]