16. Oktober 2025

Neuerungen 2016: Freie Router-Wahl, DVB-T2, günstigeres Roaming

20. Jan 2016 16:30 Uhr – Redaktion

Im Jahr 2016 gibt es mehrere Neuerungen, die für Nutzer von Computern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten relevant sind. Sie betreffen die freie Wahl eines Routers für den Internetzugang, das digitale terrestrische Fernsehen, Roaming-Gebühren und die Rückgabe von Altgeräten.
Routerzwang wird abgeschafft
In Deutschland haben Ende 2015 sowohl der Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Marktforscher: IT-Ausgaben brachen 2015 massiv ein

Für die Analysten bei Gartner war es der größte Einbruch seit dem Beginn der eigenen Aufzeichnungen. Nach einem drastischen Rückgang der IT-Ausgaben 2015 hoffen die Marktforscher auf ein zumindest leichtes Wachstum 2016.
Für die Gartner-Analysten stellten die Zahlen zu den IT-Ausgaben im Jahr 2015 Grund zur Besorgnis dar: Seit dem Beginn der eigenen Aufzeichnungen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Editorial: Eltern haften (nicht!?) für ihre Kinder

Nun haben wir also den Salat: Unterschiedliche Gerichte legen
die Recht­sprechung des Bundes­gerichts­hofs zum Filesharing
unterschiedlich aus, und sprechen in ähnlich gelagerten Fällen
vollkommen unterschiedliche Urteile. Fall 1 war in Berlin:
Vom Internet­anschluss des Beklagten war ein Film per Filesharing
abrufbar. Der Beklagte trug vor dem Amtsgericht Charlottenburg
jedoch vor, dass er zum Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sparhandy: Moto X Force oder iPhone 6 günstig im Vertrag

16.01.2016, 09:32 Bildquelle: Sparhandy Der Kölner Mobilfunkdiscounter bietet im Rahmen seiner Weekend-Deals unter anderem das brandneue und bruchsichere Moto X Force und das LG V10 im Vodafone-Vertrag für einmalig 4,95 Euro an. Weitere Angebote beinhalten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

OpenSSH verrät geheime Schlüssel

Eine nicht zu Ende implementierte und standardmäßig eingeschaltete Funktion des freien OpenSSH-Clients, führt dazu, dass manipulierte Server den Speicherinhalt des Clients auslesen können. Damit können Angreifer anderem an private Schlüssel des Nutzers kommen. Updates für die bekanntesten Distributionen stehen bereit.
Von
Mirko Lindner

openssh.com
OpenSSH

Bereits seit über Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Triple-Seven: OpenSSH-Schwachstelle leakt geheime Schlüssel

(Bild: Repaze Black, CC BY-ND 2.0 )

Eine unfertige Option, die bei OpenSSH seit 2010 standardmäßig aktiviert ist, führt dazu, dass gekaperte Server die geheimen Schlüssel der sich verbindenden Nutzer auslesen können. Updates, welche die Lücke schließen, stehen bereit.
Im OpenSSH-Code schlummerten seit 2010 Schwachstellen (CVE-2016-0777 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Blackberry 10: Update blockiert Android-Apps

Auch wenn Blackberry-Chef John Chen auf der Consumer Electronics Show (CES) angekündigt hat, dass sich das Unternehmen in diesem Jahr auf die Veröffentlichung neuer Android-Smartphones konzentriert, soll das eigene Betriebssystem Blackberry 10 parallel weiterentwickelt werden. Ob und wann es neue Smartphones mit der vom Hersteller selbst entwickelten Firmware geben wird, ist noch nicht bekannt. Eine neue Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

teltarif hilft: 1&1 verweigert zugesagten Widerruf

Der Ursprung des Falls von teltarif.de-Leser Ole G. liegt über ein Jahr zurück: Am ersten November-Wochende
2014 bewarb 1&1 auf seiner Webseite D-Netz-Tarife mit LTE. Das war in sofern bemerkenswert, als
dass der
Provider bis dato LTE nur im E-Plus-Netz, nicht aber bei seinem Netzpartner Vodafone, angeboten hatte.
Tatsächlich kristallisierte sich schon im Laufe des Tages der Meldung heraus, dass es sich bei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Immer mehr Details: Nokia kehrt 2016 auf den Smartphone-Markt zurück

Als Nokia seine Smartphone-Sparte an Microsoft verkauft hatte, rechnete wohl kaum jemand damit, dass der finnische Hersteller erneut mit Handys auf den Markt kommt. Ein Tablet, das unter der Marke des einstigen Handy-Marktführers daherkommt, ist bereits seit rund einem Jahr auf dem Markt. In diesem Jahr sollen neue Nokia-Handys veröffentlicht werden, wie das Unternehmen schon 2015 angedeutet hat.

Inzwischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobilfunk-Fallback: iOS 9.3 nennt Datenverbrauch der “WLAN-Unterstützung”

(Bild: dpa, Andrea Warnecke)

Das iPhone greift auf das Mobilfunknetz zurück, wenn die WLAN-Verbindung stockt. Künftig sind Nutzer erstmals in der Lage, den Datenverbrauch zu kontrollieren. Die standardmäßig aktive Funktion hat Apple bereits zwei Sammelklagen beschert.
iOS 9.3 macht die umstrittene Funktion WLAN-Unterstützung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]