Die kleine Fritzbox 6820 LTE ist das erste Modell aus dem Hause AVM, das sich zusätzlich für UMTS und GSM eignet. Ihre bevorzugten Einsatzgebiete liegen abseits der DSL- und Kabelanschluss-versorgten Regionen, beispielsweise in Ferienwohnungen.
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM bringt zusätzlich zu seinen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
AVM erweitert Fritzbox-Reihe mit neuem 6820-LTE-Modell
AVM wertet Fritzbox 6820 LTE mit UMTS- und GSM-Modul auf
Der kleine Mobilfunk-Router ist der erste aus dem Hause AVM, der sich zusätzlich für UMTS und GSM eignet. Seine bevorzugten Einsatzgebiete liegen abseits der DSL- und Kabelanschluss-versorgten Regionen, beispielsweise in Ferienwohnungen.
Unter gleicher Bezeichnung wie zuvor bringt der Berliner Kommunikationsspezialist Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekom-Rabatt-Aktion: 50 Prozent auf iPhone 6, Galaxy S6 & Co.
Die Telekom gewährt ab sofort und noch bis zum 24. Januar einen Rabatt auf ausgewählte Smartphones,
wenn der Neukunde online ein Handy mit einem Laufzeitvertrag von 24 Monaten bucht.
Dies gilt für die Tarife Magenta Mobil S, M, oder L und ist auch für die Friends-Tarife verfügbar.
Es wird die jeweilige Zuzahlung für die Hardware halbiert.
Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
AVM: Verkaufsstart für Fritz!Box 6820 LTE
12. Jan 2016 15:30 Uhr – sw
Der Berliner Hardwarehersteller AVM hat die Verfügbarkeit des zur Cebit 2015 angekündigten WLAN-Routers Fritz!Box 6820 LTE bekannt gegeben. Er stellt via Mobilfunknetz eine Verbindung ins Internet her und unterstützt LTE-Datenübertragungsraten von bis zu 150 Mbit pro Sekunde im Downstream und von bis zu 50 Mbit pro Sekunde im Upstream.
Im Gegensatz zu den bisherigen LTE-Routern Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Voice over LTE: Qualitätssprung im Telekom-Mobilfunknetz dank VoLTE-Sprachübertragung
Mit geeigneten Smartphones können Telekom-Kunden nun sowohl das Internet als auch die Mobiltelefonie über LTE nutzen. Das hat mehrere Vorteile, darunter verlängerte Akku-Laufzeiten. Apples iPhones sind aber zunächst ausgeschlossen.
Ab sofort können Telekom-Kunden das LTE-Mobilfunknetz des Konzerns auch für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
LTE-Summit 2015: VoLTE – Sprechen über LTE heise Netze
Voice over LTE gewinnt an Fahrt: Während Provider in Asien und den USA mit VoLTE bereits Skype Konkurrenz machen wollen, läuft der Ausbau für die Telefonie über LTE in Europa gerade erst an.
In Europa kommt langsam Fahrt in den Ausbau der nativen Sprachkommunikation über LTE (VoLTE). Asien und die USA sind bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Editorial: Liefert Amazon bald selber?
Es wird immer klarer, dass Amazon in Zukunft sein Geld weniger mit
dem klassischen Geschäft eines Online-Shops verdienen will, als vielmehr
mit dem Service drumherum: Betrieb von Online-Shops für Drittanbieter,
Vertrieb von digitalen Produkten (E-Books, Filme) und schließlich durch
die eigene Auslieferung der Waren. Für letzteres forscht Amazon nicht nur
an Liefer-Drohnen, sondern macht nun auch erste
Schritte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telefonnummern richtig schreiben
In Briefköpfen, auf Visitenkarten und in E-Mail-Signaturen sind nicht nur bei Geschäftskontakten, sondern auch vermehrt bei privaten Verbrauchern mehrere Telefonnummern aufgeführt: Festnetz-, Handy- und gegebenenfalls auch noch Faxnummer. Doch wie soll man diese vielen Nummern richtig schreiben und formatieren: Mit Leerzeichen dazwischen? Oder mit Bindestrich? Kommt die Vorwahl in Klammern? Und wie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobilfunk-Marke Frischfunk verschwindet
Die Mobilfunk-Marke Frischfunk verschwindet vom Markt.
Die Bestandskunden werden künftig unter otelo geführt, wie das Unternehmen mitteilt.
Die bestehende Rufnummer kann behalten werden und es
wird weiterhin im Mobilfunknetz von Vodafone telefoniert.
Laut otelo sollen die Vertragskonditionen und die Vertragslaufzeit bei
Frischfunk beim Wechsel zu otelo unberührt bleiben. Frischfunk-Kunden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Erkennung von Gefühlen: Apple kauft Emotient
Apple hat einem Medienbericht zufolge ein Start-up
gekauft, das darauf spezialisiert ist, Emotionen am Gesichtsausdruck
zu erkennen. Die kalifornische Firma Emotient bot ihre Dienste bisher
zum Beispiel für die Auswertung von Reaktionen auf Werbespots an.
Apple wurde vom Wall Street Journal
am späten Donnerstag mit dem
Satz zitiert, der sich seit Jahren als Bestätigung für Firmen-Zukäufe
etabliert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]