18. Oktober 2025

Berlin soll erste europäische Metropole mit 5G werden

Berlin will sich in Deutschland eine Vorreiterrolle
bei der Digitalisierung sichern. So sollen unter anderem 30 neue
Professuren geschaffen werden, die sich fakultätsübergreifend unter
dem organisatorischen Dach der Einstein Stiftung Berlin als Keimzelle
mit der Digitalisierung beschäftigen sollen. Ein entsprechendes
Zehn-Punkte-Programm stellte der Regierende Bürgermeister
Michael Müller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom-Aktion: Alle Smartphones mit Vertrag zum halben Preis

Die Deutsche Telekom startet am Mittwoch eine neue
Aktion, um weitere Interessenten für einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag zu
gewinnen. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, bekommen Kunden im Aktionszeitraum vom
28. Januar bis 7. Februar alle Smartphones zum halben Preis.

Datenblätter

Apple iPhone 5S

Apple iPhone 6

Apple iPhone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

EU: Abschaffung der Roaming-Kosten frühestens 2018

Quelle: Apfelpage.de… [weiterlesen]

Debatte um Roaming-Gebühren hört nicht auf – SmartChecker

Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Mobilfunk allein sorgt nicht für schnelles, flächendeckendes Internet

Die Bundesregierung kann sich nicht darauf verlassen, ihr selbst gestecktes Ziel eines flächendeckenden
Ausbaus des Breitband­netzes mit Hilfe der Mobilfunkanbieter zu erreichen.
Das berichtet das
Handelsblatt in seiner
morgigen Ausgabe. Demnach sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, dem Blatt,
dass der Mobilfunk zwar einen wichtigen Beitrag leistet, doch
das ambitionierte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lancom-VPN-Client unterstützt Windows 8.1 jetzt besser

Die Version 3.0 des Lancom-VPN-Clients lässt sich nun über den Microsoft Installer einspielen und soll auch Windows-8.1-Tablets dauerhaft mit dem Firmennetz verbunden halten.
Die frisch erschienene Version 3.0 des IPSec-Clients für Windows hat Lancom deutlich erweitert: Die Software läuft nun unter Windows 8.1 und auf Tablets auf Wunsch dauerhaft (Always on). So merkt der Nutzer gar nicht, dass er über eine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bundesnetzagentur eröffnet Zulassungsverfahren zur Frequenzversteigerung

Nachdem der Beirat der Bundesnetzagentur die geplante Mobilfunk-Frequenzauktion abgenickt hat, eröffnete die Bundesnetzagentur heute das Zulassungsverfahren zur Frequenzversteigerung. Interessierte Unternehmen sind ab jetzt dazu aufgerufen, sich zu beteiligen.

Die Entscheidung der Bundesnetzagentur schafft die Voraussetzungen für die Versteigerung von Frequenzen für mobiles Breitband, sagt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

1&1 Digital TV provided by Telekom: Neues IPTV-Angebot ähnelt Entertain

1&1 bietet seinen Kunden den neuen IPTV-Dienst 1&1 Digital TV provided by Telekom an. Die Option für VDSL-Anschlüsse kostet im Monat 5 Euro – zuzüglich eines einmaligen Preises für das 1&1 IP-TV Mediacenter von 49,99 Euro. Das Angebot basiert auf Telekom Entertain, so ein Sprecher von 1&1 gegenüber teltarif.de.

1&1 startet das Angebot Digital TV provided by Telekom.

Digital TV provided by Telekom Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Frequenzauktion: DECT-Schutzabstand wird mitversteigert

Bei der anstehenden Frequenzauktion der Bundesnetzagentur, bei der unter anderem ein Teil der
bisherigen GSM-Frequenzen
und Frequenzen um 700 MHz unter den Hammer kommen sollen, werden mehr Frequenzen versteigert, als die Bundesnetzagentur
eigentlich vorgesehen hatte. Sie reagierte mit der nun vorgelegten Abänderung offenbar auf zahlreiche Kommentare aus dem Markt,
die die zusätzliche Vergabe eines Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

DVB-T weg, Mobilfunk her: So soll der Frequenz-Wechsel bei 700 MHz ablaufen

Wenn im Frühjahr die Frequenzvergabe der Bundesnetzagentur durchgeführt wird, werden hier auch
die Frequenzen um 700 MHz unter den Hammer kommen. Hier sendet derzeit noch das digitale
Fernsehen via Antenne, auch als DVB-T bekannt. Doch damit soll Schluss sein: Die Sender sollen umziehen auf
andere Frequenzen und gleichzeitig wird ein neuer Übertragungsstandard – DVB-T2 – eingeführt.
Während die TV-Sender Quelle: Teltarif… [weiterlesen]