Seid ihr noch auf der Suche nach etwas Ablenkung für die Feiertage? Oder Beschäftigung für den Nachwuchs auf den Fahrt in den Urlaub? Oder wollt ihr einfach mal wieder in eure Jugend eintauchen? Dann lohnt sich derzeit ein Blick in den Google Play Store.
Google verschenkt nämlich pünktlich zu Weihnachten drei Folgen der Jugend-Krimis Die Drei ?? als Hörspiel – ein bisschen wie früher, nur eben nicht auf Kassette, sondern Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Google Play: Drei Folgen “Die Drei ???” derzeit kostenlos | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Vodafone schaltet LTE-Nutzung bei Red Data SIM ab
Die Möglichkeit, das LTE-Netz mit MultiSIM-Karten
zu nutzen, stellt die Mobilfunk-Netzbetreiber offenbar vor größere Aufgaben.
E-Plus hatte seine FlexiCard, wie sich die Zweitkarte dort nennt, im Vorfeld
der LTE-Vermarktung abgeschafft – unter anderem mit dem Verweis darauf, die
zusätzliche Karte könne im LTE-Netz nicht genutzt werden. Bei o2 sind zwar
die MultiCards ohne Anruf-Priorität uneingeschränkt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Editorial: Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf Erden nieder, wo wir
Menschen sind. Und alle Jahre wieder kommt der
Streik bei Amazon,
um uns daran zu erinnern, dass die vielen Geschenke nicht vom
lieben Gott, sondern von anderen Menschen kommen.
10 000 Logistiker beschäftigt Amazon über das Jahr
hinweg, zur Weihnachtszeit kommen noch einmal 10 000 Saisonkräfte
dazu.
Nun bezahlt Amazon seine Mitarbeiter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekom will T-Online an Springer verkaufen
Die Deutsche Telekom will nach einem Bericht der
Wirtschaftswoche ihr Online-Nachrichtenportal T-Online verkaufen
und spricht darüber mit dem Axel-Springer-Verlag. Die Verhandlungen
zwischen den Bonnern und den Berlinern seien aber noch in einem sehr
frühen Stadium, schreibt das Magazin. Sprecher des Verlages und der
Telekom wollten dies heute auf Anfrage nicht kommentieren.
T-Online ist Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Premieren: Detroit 2015: BMW feiert Weltpremiere der neuen 6er
BMW zeigt auf der North American International Auto Show in Detroit die Weltpremiere der neuen 6er Reihe mit Cabrio, Coupé und Gran Coupé
BMW 6er M Coupé
Zoom
© Auto-Medienportal
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) – BMW zeigt auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (Publikumstage 17.01. – 25.01.2015) die Weltpremiere der neuen 6er Reihe mit Cabrio, Coupé und Gran Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Blackberry: Übernahme von Secusmart abgeschlossen
Der kanadische Smartphone-Konzern Blackberry hat die
Übernahme des Verschlüsselungs-Spezialisten Secusmart abgeschlossen,
der auch die Telefonate der Bundesregierung absichert.
Blackberry-Dienste will so die eigenen Angebote für Datensicherheit
ausbauen, erklärte Konzernchef John Chen heute.
Blackberry hatte die Übernahme von Secusmart im Sommer angekündigt.
Die Unternehmen beliefern Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
UMTS-Verschlüsselung kann umgangen werden
Der deutsche Sicherheitsforscher Karsten Nohl hat nach der GSM-Verschlüsselung nun auch einen Weg gefunden die UMTS-Verschlüsselung zu umgehen.
Das Team SRLabs, in welchem Karsten Nohl arbeitet, hat bereits zahlreiche Sicherheitslücken aufdecken können. Die nun umgangene Verschlüsselung von UMTS gilt als besonders heikel, da das UMTS-Netz das am häufigsten genutzte Mobilfunknetz ist.
Geknackt Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Sicherheitslücke im UMTS-Netz: Netzbetreiber reagieren
Nichts ist sicher – auch das UMTS-Netz nicht, das bislang als abhörsicher galt. IT-Sicherheits-Experten haben
gravierende Sicherheitslücken gefunden, die Unbefugten das Mitlesen von Daten
ermöglichen. Das berichten WDR und Süddeutsche Zeitung.
Den IT-Experten ist es dabei gelungen, die als nicht zu knacken geltende
Verschlüsselung im UMTS-Netz zu umgehen und SMS zum Beispiel aus dem
Netz der Deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Frequenzen: Ericsson testet 3,5-GHz-Spektrum für LTE-Advanced
Ericsson und Orange haben LTE-Advanced im früher von WiMAX benutzten Frequenzspektrum getestet. Das gaben die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Ziel war es, herauszufinden, ob sich das 3,5-GHz-Band als Ergänzung für bestehende LTE-Netze eignet.
Im Testlabor experimentierte Ericsson zunächst damit, LTE-Advanced im 3,5-GHz-Spektrum zu realisieren. Dabei erreichten die Forscher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sicherheitslücke im Mobilfunk: UMTS-Verschlüsselung mittels SS7 umgangen
Diie Verschlüsselung im alten GSM-Mobilfunknetz gilt schon lange als löchrig, UMTS wurde bisher vertraut. Über SS7 und wie Carrier es für die Verschlüsselung einsetzen, lässt sich aber auch UMTS knacken, fanden Experten rund um Karsten Nohl heraus.
Experten rund um den Sicherheitsforscher Karsten Nohl haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke im UMTS-Netz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]