Im April hatte ein mehrwöchiger Ausfall von Telefon und Internet bei einigen Televersa-Kunden für Unmut gesorgt. Der Grund für den Ausfall: Der Bayerische Rundfunk hatte aufgrund von Außenständen der Televersa einige Sendeanlagen abgestellt. Gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung gab der BR an, dass insgesamt vier Sender von der Maßnahme betroffen gewesen sein: der Sender auf dem Brotjackriegel im Bayerischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Aufladen von Elektroautos in Berlin: Das Aufladen soll einfacher werden – Mobil – Tagesspiegel
Unterschiedliche Abrechnungssysteme, wenig Freiheit für den Nutzer: Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos hat noch Nachholbedarf. Ein Konzept soll sich dabei bewähren. Leise surrt es durch die Straßen Neuköllns, das Elektroauto, direkt vorbei am Park am Wildenbruchplatz. In den Herbstfarben Berlins erstrahlt er, bunte Blätter decken die Wiesen in kräftiges Rot und strahlendes Gelb, die immer lichter werdenden Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Aufladen von Elektroautos in Berlin: Das Aufladen soll einladender werden – Mobil – Tagesspiegel
Unterschiedliche Abrechnungssysteme, wenig Freiheit für den Nutzer: Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos hat noch Nachholbedarf. Ein Konzept soll sich dabei bewähren. Leise surrt es durch die Straßen Neuköllns, das Elektroauto, direkt vorbei am Park am Wildenbruchplatz. In den Herbstfarben Berlins erstrahlt er, bunte Blätter decken die Wiesen in kräftiges Rot und strahlendes Gelb, die immer lichter werdenden Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Crash-Tarif: Yourflat mit Allnet-Flat und 500-MB-Flat für 7,80 Euro
Auf der Interseite Crash-Tarife.de gibt es derzeit wieder eine Aktion unter dem Namen Vollmond-Preise bei Allnet-Flats. Dieses Mal wird der Tarif Yourflat von mobilcom-debitel mit einem monatlichen Rabatt in Höhe von 12 Euro angeboten.
Yourflat mit Telefon-Flat und 500-MB-Flat für 7,80 Euro
Für monatlich 7,80 Euro anstatt
19,80 Euro erhalten Kunden eine Telefonie-Flat ins deutsche Fest- Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Berlin: Das Aufladen soll einladender werden – Mobil – Tagesspiegel
Unterschiedliche Abrechnungssysteme, wenig Freiheit für den Nutzer: Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos hat noch Nachholbedarf. Ein Konzept soll sich dabei bewähren. Leise surrt es durch die Straßen Neuköllns, das Elektroauto, direkt vorbei am Park am Wildenbruchplatz. In den Herbstfarben Berlins erstrahlt er, bunte Blätter decken die Wiesen in kräftiges Rot und strahlendes Gelb, die immer lichter werdenden Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
LTE-Status: Vom Roaming-Frequenzband und doppeltem Surf-Tempo
Die Interessenvertretung GSA meldet, dass weltweit immer mehr Netzbetreiber auf Band 3 bei der LTE-Versorgung setzen, was das Roaming voranbringt. Auch LTE-Advanced fasst Fuß, die Technik, mit der Basisstationen bis zu 300 MBit/s liefern.
Die GSA, eine Interessenvertretung der Mobilfunk-Industrie, meldet in ihrem jüngsten Statusbericht zur Entwicklung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekom startet LTE-Datenturbo mit bis zu 300 MBit/s & passt Tarife an
Die Deutsche Telekom hat ihr Mobilfunknetz aufgerüstet und bietet ab dem 17. November
Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Downstream per LTE an.
Dabei nutzt der Netzbetreiber nicht nur das 1800-MHz-Frequenzband, sondern setzt zusätzlich auf das 2600-MHz-LTE-Frequenzband. Dadurch können mehr Kunden in einer Funkzelle mit einer
höheren Datenrate versorgt werden. Zunächst konzentriert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neue Videoplattform Wuaki.tv startet am 25. November
Am Dienstag, 25. November startet mit Wuaki.tv eine weitere Online-TV-Plattform auf dem inzwischen hart umkämpften
Video-on-Demand-Sektor. Anlässlich der Medientage München wurde bereits der Start der Beta-Version vorgestellt. Seither kann sich eine limitierte Zahl deutscher Nutzer registrieren und nach Freischaltung die vorläufige Version testen. Alle regulären Funktionen sollen anschließend Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LTE dauerhaft beim o2-Discounter: smartmobil LTE One mit 21,1 MBit/s ab 8 Euro
Bislang gab es die LTE-Tarife bei der Drillisch-Gruppe nur im Rahmen von Aktionen. Heute gab die Drillisch-Marke
smartmobil den Startschuss für einen Tarif, der dauerhaft buchbar ist. Das Angebot
trägt den Namen LTE One und kostet ab 7,95 Euro pro Monat. Neukunden erhalten dafür einen LTE-Tarif, der sich
vor allem an Smartphone-Einsteiger richtet. Realisiert wird das Angebot im Netz von o2.
Der Tarif Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Blackberry Classic ab sofort für 429 Euro ohne Vertrag bestellbar
Nach dem Blackberry Passport bringt der kanadische Hersteller noch in
diesem Jahr ein zweites Smartphone auf den Markt. War der Verkaufsstart für
das Blackberry Classic, wie
sich das neue Modell nennt, ursprünglich für November geplant, so ist es
nun vorgesehen, das mit einer Hardware-Tastatur ausgestatte Handy ab Mitte
Dezember auszuliefern.
Für den 17. Dezember will Blackberry
Branchenberichten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]