Nach der Übernahme von E-Plus durch den o2-Betreiber Telefónica gibt es
in Deutschland derzeit nur noch drei Mobilfunk-Netzbetreiber.
Zwar heizen zusätzlich diverse Provider und Discounter den Wettbewerb an. Dennoch
fürchten die Verbraucher künftig höhere Kosten durch den Wegfall eines
Marktteilnehmers.
Nun könnte allerdings ein neuer vierter Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland
entstehen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
WiWo: Neuer vierter Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland geplant
Zwiebel für mehr Sicherheit: Facebook bringt versteckten Dienst ins Tor-Netzwerk
Facebook macht es Nutzern des anonymen
Internet-Browsers Tor leichter, das Online-Netzwerk zu nutzen. Dafür
hat Facebook eine eigene Adresse im Tor-Netzwerk eingerichtet. Solche
Angebote werden Hidden Services, versteckte Dienste, genannt.
Facebook ist nun für Tor-Nutzer unter https://facebookcorewwwi.onion/
erreichbar.
Internet-Adressen, die nur über das Tor-Netzwerk angesteuert werden
können, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
G.fast: Breko kündigt wissenschaftlich begleiteten Praxistest an
Der Branchenverband Breko hat angekündigt, die G.fast-Technologie in einem wissenschaftlich begleiteten Praxistest zu erproben.
Zusammen mit der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen wollen die im Breko organisierten Firmen verschiedene Varianten der G.fast-Technik ausprobieren. Einen Industriestandard gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
G.fast nutzt hohe Frequenzbereiche, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tschüss Google: Motorola gehört jetzt endgültig zu Lenovo
Der weltgrößte Computer-Hersteller Lenovo hat die
Übernahme des Handy-Pioniers Motorola abgeschlossen. Motorola gab den
Vollzug heute rund neun Monate nach Ankündigung des Deals
bekannt. Lenovo zahlt dem bisherigen Besitzer Google knapp drei
Milliarden Dollar für Motorola. Google hatte für Motorola Mobility
einst 12,5 Milliarden Dollar bezahlt. Der Internet-Riese behält aber
beim Verkauf am Lenovo Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Europäische Union: José Manuel Barroso: Merkels Mann für Brüssel tritt ab – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Nach zehn Jahren geht die Amtszeit des Portugiesen José Manuel Barroso an der Spitze der EU-Kommission zu Ende. Die Bilanz ist zwiespältig. Von Detlef Drewes
i
Twittern
Seine Zeit als EU-Kommissionspräsident geht zu Ende: José Manuel Barroso.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
VATM: Sinkende Umsätze, wenig Glasfaser
Die Telekommunikationsbranche muss sich mit sinkenden Umsätzen arrangieren – wieder einmal hat der Verband der Telekom-Konkurrenten VATM schrumpfende Marktzahlen vorgestellt. Gewinner sind Kabel-Anbieter und die Deutsche Telekom.
Trotz steigender Nachfrage für Breitbandanschlüsse müssen sich die Unternehmen der Telekommunikationsbranche einen immer kleineren Kuchen teilen. Laut der Marktstudie, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft verschenkt unbegrenzten Cloud-Speicherplatz bei OneDrive
Abonnenten von Office 365 erhalten ab November von Microsoft
unbegrenzten Cloud-Speicherplatz bei OneDrive, teilt das Unternehmen
in seinem Blog mit.
Um den kostenlosen Speicherplatz nutzen zu können, muss eine aktuelle Version der Office-365-Programme Office 365 Home oder Office 365 Personal vorhanden sein. Zudem gilt das Angebot nur
für Privatpersonen. Geschäftskunden sollen in den kommenden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Blackberry Passport: Das neue Tastatur-Smartphone im ersten Hands-on-Test
Blackberry gibt den Kampf nicht auf – der einstige Pionier für Business-Handys hatte zwar den Markteintritt der Touchscreen-Smartphones verschlafen, viele Nutzer, und zwar nicht nur aus dem geschäftlichen Bereich, schwärmen nach wie vor von den Handys des kanadischen Herstellers mit einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur. Nun soll das Blackberry Passport an die alte Größe anknüpfen.
NetCom Access stellt neue DSL-Tarife für Hessen vor
Der regionale DSL-Anbieter NetCom Access GbR hat seine Tarife für den Landkreis Waldeck-Frankenberg vorgestellt.
Insgesamt gibt es drei Modelle, die sich nicht nur durch ihre Download-Geschwindigkeit unterscheiden.
So erhalten NetCom-Access-Kunden für 29,95 Euro im Monat den Tarif Net+Fon 16.000.
Dieser verfügt über eine Internet-Flat mit einem Downstream von bis zu 16 MBit/s sowie einem
Upstream Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
US-Netzbetreiber bremsen Apple-SIM-Konzept aus
Mit der per Software steuerbaren SIM-Karte sollen Besitzer aktueller iPads eigentlich schnell zwischen Anbietern wechseln können. Doch nur einer von drei Netzbetreibern lässt das ohne Einschränkungen zu.
Mit der Apple-SIM soll der SIM-Kartenwechsel baldmöglichst der Vergangenheit angehören: Das Plastikkärtchen, das in bei Apple und anderen Händlern in den USA erworbenen iPad-Air-2- und iPad-mini-3-Tablets Quelle: Heise.de… [weiterlesen]