Festnetzanbieter in Europa sollen künftig mehr
Freiheit zum Beispiel bei der Tarifgestaltung bekommen. Das hat die
EU-Kommission in Brüssel beschlossen. Die EU-Staaten
hatten dem Vorhaben im Vorfeld zugestimmt.
Da viele Kunden heute auf Mobiltelefone oder Internet-Telefondienste
wie etwa Skype auswichen, hätten Festnetz-Anbieter inzwischen gesunde
Konkurrenz bekommen, erklärte die EU-Kommission. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
EU-Kommisssion erlaubt Staaten Abschied von der Festnetz-Regulierung
iOS 8.1 bringt Apple Pay sowie Bugfix für LTE, WLAN und Bluetooth
Zu Wochenbeginn hat Apple die
zweite Beta-Version von iOS 8.1 an registrierte Entwickler verteilt.
Inzwischen sind auch Neuerungen durchgesickert, die die neue Vorab-Variante des Betriebssystems
für iPhone, iPad und iPod touch mit sich bringt. So soll die Software neben neuen Features
auch Bugfixes mit sich bringen. Einstweilen hat Apple aber in die Test-Version auch neue
Fehler eingebaut.
Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
primastrom startet Kombiangebot mit Mobilfunk- und DSL-Tarifen
Der Stromversorger primastrom erweitert sein Angebot um Mobilfunk- und DSL-Tarife. Seit 2011 ist der Berliner Stromversorger tätig und geht nun den Schritt zum Komplettversorger, wie es das Unternehmen selbst nennt. Kunden, die Strom, Mobilfunk und DSL bei primastrom buchen, erhalten einen einmaligen Kombibonus in Höhe von 50 Euro.
Im Mobilfunk-Bereich bietet primastrom derzeit zwei Tarifmodelle Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Powerline-Adapter: Weniger Geräte bringen mehr
Wo im Heimnetzwerk weder WLAN-Funkwellen
hinreichen noch Netzwerkkabel verlegt werden sollen, bietet sich
Powerline an. Dabei werden die Daten durch die Stromleitung
geschickt. Theoretisch können bis zu 250 Steckdosenadapter im selben
Netzwerk betrieben werden. In der Praxis sollten lieber nur wenige Adapter zum Einsatz kommen. Auch die Anzahl der Verzweigungen hinter den Adaptern mit LAN-Switches Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Auf der Suche nach dem Internet: So sieht es hinter dem DSL-Modem aus
Die Sicherheitsbestimmungen auf dem Gelände von Interxion sind hoch. Auf das umzäunte Gelände kommt nur, wer es an dem Pförtner vorbei schafft.
Im Bürogebaude erwartet den Besucher ein schlichter Empfangstresen, weiter geht es nicht. Nur, wer einen Termin hat und
sich ausweisen kann, bekommt einen Besucherpass
und muss warten bis er abgeholt wird – alle Türen öffnen sich nur durch Chipkarten. Wer glaubt, das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC Desire EYE mit zweimal 13 Megapixel offiziell vorgestellt
In den vergangenen Tagen kursierten zahlreiche Gerüchte um neue Smartphones von
HTC im Internet. Die Vermutung, der Hersteller könnte neue
Produkte vorstellen, lag auf der Hand, hatte das Unternehmen doch für den
heutigen Mittwoch zu einem Presse-Event nach New York eingeladen. Im Rahmen
dieser Veranstaltung hat das Unternehmen das HTC Desire EYE nun offiziell der
Öffentlichkeit gezeigt.
Das HTC Desire EYE im kurzen Hands-on-Test
Der Touchscreen hat eine Diagonale von
5,2 Zoll und bietet Full-HD-Auflösung. Wie schon beim HTC One (M8)
verschenkt der Hersteller aber vor allem Unterhalb des Displays viel Platz.
Hier würde man sich ein etwas schlankeres Design bei gleich großem Bildschirm
wünschen. Die Darstellung von Fotos, Webseiten und Videos auf dem Display ist
sehr gut und mit der auf dem HTC One (M8) vergleichbar.
Das HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Here Maps kostenlos für Android: Vorerst nur für Samsung-Smartphones
Die App für Nokia Here Maps ist ab sofort auch für Android-Smartphones
erhältlich, wenn auch vorerst nur für
Geräte von Samsung. Allerdings handelt es sich dabei um eine erste Beta-Version.
Die Software steht im Appstore von Samsung zum kostenlosen Download bereit.
Die Dateigröße beträgt 36,82 MB.
Bisher konnten nur Besitzer eines Gerätes mit Windows Phone das Kartenmaterial von Here Maps in einer App verwenden.
Als Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone 6 und iPhone 6 Plus: 21 Millionen Geräte verkauft
Seit am 19. September der Verkauf der neuen iPhone-Modelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus startete, sind nach Schätzungen von Branchenexperten bereits 21 Millionen Geräte verkauft worden. Allein am ersten Wochenende hatte der US-Hersteller nach eigenen Angaben etwa 10 Millionen Einheiten verkauft – das ist mal wieder ein neuer Rekord: Am ersten Wochenende nach dem Marktstart der Modelle iPhone 5S und iPhone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Swisscom testet LTE mit bis zu 450 MBit/s
Der LTE-Ausbau schreitet voran – auch in unserem Nachbarländern. In der Schweiz testet Swisscom nun 4G-LTE-Bandbreiten von bis zu 450 MBit/s. Bereits Ende 2012 hatte die Swisscom 4G-LTE eingeführt und Mitte dieses Jahres auch 4G+ (LTE Advanced). Swisscom-Kunden werden die höheren Geschwindigkeiten
voraussichtlich Ende 2015 nutzen können. Im Sommer des kommenden Jahres soll zudem das Telefonieren über LTE Quelle: Teltarif… [weiterlesen]