28. Oktober 2025

USA: Haus gegen iPhone 6 oder iPad einzutauschen

Um an ein brandneues iPhone 6 oder ein aktuelles iPad zu kommen,
hat ein Unbekannter sein Haus in der US-Pleitestadt Detroit zum
Tausch angeboten. Das als Investor Special beschriebene
Angebot auf dem Immobilienportal Zillow zeigt ein zweistöckiges Backsteingebäude
mit drei Schlafzimmern und anderthalb Bädern auf 220 Quadratmetern,
außerdem einen Keller und eine Garage mit zwei Parkplätzen.

Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobiles Internet im Ausland : Vodafone erlaubt LTE-Roaming in mehr Ländern

Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekom und Vodafone sind offenbar gegen Netzneutralität

Die Deutsche Telekom und Vodafone haben sich für die
Einführung von Qualitätsklassen im Internet ausgesprochen. Damit
wollen die Unternehmen sicherstellen, dass bestimmte Anwendungen für
Gesundheitswesen oder Logistik garantiert störungsfrei laufen. Das
könnte einen Streit mit Aktivisten provozieren, die das Prinzip der
Netzneutralität verteidigen. Danach sollen alle Daten in den Netzen
grundsätzlich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

50 MBit/s für jeden: So soll die Versorgung bis 2018 realisiert werden

Die Telekommunikationsbranche und das Bundesministerium
für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) haben heute das Kursbuch Netzausbau vorgelegt.
Es legt fest, mit welchen Maßnahmen Politik und Wirtschaft den Netzausbau in
Deutschland stemmen wollen, um bis 2018 flächendeckend (also 100 Prozent) mindestens
50 MBit/s im Downstream anbieten zu können. Derzeit liegt Deutschland bei 64 Prozent.
Wir Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Netzallianz: Die nächsten Schritte für den Breitbandausbau

Bundesregierung und Telekombranche wollen weitere
Etappen beim geplanten Ausbau des schnellen Internets festzurren.
Dazu kommt die im Frühjahr ins Leben gerufene
Netzallianz Digitales Deutschland heute in Berlin zusammen. Vorgestellt werden soll
ein bisher erarbeitetes Kursbuch, das weiter fortgeschrieben werden

soll. Darin geht es zum Beispiel um bessere Rahmenbedingungen und
Förderregeln Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Acer Liquid E700: Tri-SIM-Funktion im Test

Zunächst sollten wir klären, wofür drei SIM-Karten notwendig sein können. Zugegeben: Vor allem ambitionierte Smartphone-Nutzer werden drei SIM-Karten gleichzeitig
nutzen. So wäre es beispielsweise denkbar, dass ein SIM-Karten-Schacht mit einem reinen Datentarif bestückt wird. Datentarife sind oftmals als Händlerangebote
mit Auszahlung besonders günstig zu haben und kommen mit deutlich höherem Datenvolumen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

DeutschlandSIM: 50 Min., 50 SMS und 200 MB für 2,95 Euro

DeutschlandSIM bietet nicht nur die bekannten Tarif-Aktionen am Wochenende an, bei denen über das eigene Portal ausgewählte Tarife für wenige Tage oder Stunden vergünstigt zu bekommen sind. Hin und wieder arbeitet der Provider auch mit dem Gutschein- und Schnäppchenportal Groupon zusammen. Aktuell gibt es für wenige Stunden eine Aktion für den Tarif DeutschlandSIM Smart 200.

Für Smartphone-Dauernutzer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: Smartphones: Immer größer, dünner, zerbrechlicher?

Dass der Ärger der User über sich in der Hosentasche
verbiegende Smartphones über
Apple
entlädt, ist wahrscheinlich Zufall: Sie sind ja nicht die einzigen,
die in den letzten Jahren ihre Smartphones in mehreren Schritten
vergrößert, und zugleich die Dicke reduziert haben. Dass darunter
die Festigkeit leidet, ist so gut wie unvermeidlich.

Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WinSIM: Flat L 1000 mit 1 GB ungedrosseltem Volumen für 14,95 pro Monat

Der eteleon-Ableger WinSIM bietet aktuell einen Aktionstarif:
Die Flat L 1000 ist für 14,95 Euro monatlich zu haben, regulär kostet das
Angebt 19,95 Euro pro Monat. Die Offerte gilt noch bis 13. Oktober.

Der Tarif beinhaltet eine Telefonie-Flat, die Gespräche ins Festnetz sowie in alle
deutschen Mobilfunk-Netze abdeckt. Darüber hinaus ist eine
Pauschale für den Kurzmitteilungs-Versand inbegriffen.
Zudem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Diese Features lässt Apple immer noch vermissen

Auch Radiofans werden von Apple eher stiefmütterlich behandelt. So gibt es
beim iPhone weder ein UKW-Radio, noch eine FM-Transmitter,
der es beispielsweise ermöglichen würde, MP3-Musik oder Podcasts drahtlos auf
ein Autoradio zu übertragen. Das Radio hat allerdings inzwischen auch Samsung
bei seinen höherwertigen Smartphones gestrichen, während Nokia/Microsoft
dieses mit der Einführung von Windows Quelle: Teltarif… [weiterlesen]