29. Oktober 2025

Update fürs Update: Apple veröffentlicht iOS 8.0.2 für iPhone und iPad

Wie berichtet hat
Apple am Mittwoch die Firmware iOS 8.0.1 für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht.
Diese sollte eigentlich Fehler beheben, die sich bei iOS 8 eingeschlichen hatten.
Allerdings brachte das Update neue Probleme mit sich. Zahlreiche Besitzer eines
Apple-Handhelds hatten nicht mehr die Möglichkeit, sich mit dem Mobilfunknetz zu
verbinden.

Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bananen-iPhone: Apple weist Vorwürfe zurück

Apple weist Zweifel an der Stabilität seines neuen
großen iPhone-Modells zurück. Lediglich neun Kunden hätten sich
bisher über verbogene Geräte des Modells iPhone 6 Plus beschwert,
erklärte der Konzern. Die Gehäuse der Geräte seien
aus festem Aluminium hergestellt und auf Belastungs­fähig­keit getestet
worden. Sie seien zudem an mehreren Stellen mit Titan und rostfreiem
Stahl verstärkt.

Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Shellshock: Sicherheitslücke könnte Linux und Mac OS X gefährlich werden

Eine neu entdeckte Sicherheitslücke könnte für
schwerwiegende Probleme im Internet sorgen. IT-Sicherheitsexperten
entdeckten eine Schwachstelle, über die weit verbreitete Web-Server
mit den Betriebssystemen Unix und Linux und entsprechende Anwendungen
angegriffen werden können. Laut einigen Informationen sollen bereits
erste Angriffe aufgetaucht sein, die die Lücke auszunutzen versuchen.
Software-Anbieter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – Politik will Gewinn statt Service bei SBB und Post

Der Ständerat hat am Donnerstag die Volksinitiative «Pro Service public» einhellig abgelehnt. Die Initiative fordert, dass bei den Bundesbetrieben SBB, Post und Swisscom guter Service wichtiger sein soll als finanzieller Gewinn. Anfallende Gewinne sollten zugunsten der Kunden eingesetzt werden. Zudem sollten Manager der staatlichen Betriebe nicht mehr verdienen dürfen als ein Bundesrat.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Update: EU-Kommission dementiert Verzögerung: Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren könnte sich verzögern

Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 6 TouchID gehackt: Fingersensor wurde nur geringfügig verbessert

Kaum sind die neuen Smartphones von Apple auf dem Markt, schon melden sich die ersten Hacker, die das
Sicherheitssystem der TouchID umgangen haben. Diese Sicher­heits­lücke wurde beim iPhone 5S kurz nach dessen Marktstart bekannt, jedoch umgehend von Apple durch ein Software-Update behoben.

Nun stellen einige Hacker wie Marc Rogers fest, dass mit Hilfe eines gefälschten Finger­abdrucks der Finger­abdruck­sensor Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

touristik aktuell | First Business Travel: Verbesserte App | Wochenzeitung und Magazin für Touristiker | Reisen, Urlaub, Pep, Peps, Reise, Expedient, Expedienten, Reiseprofis, Urlaubsziele, Jobs, Stellenmarkt, Touristik, Tourismus, Events, Messen, Informa

First Business Travel hat die App First Mobile Traveller überarbeitet. Diese bildet den kompletten Reiseplan ab und informiert den Nutzer bei Änderungen per Push-Funktion über Verspätungen, Ausfälle oder auch Gate-Wechsel. Informationen zu Flugzeiten, Abflug-Terminals, Hotel- und Mietwagendaten, Buchungs-Codes und Ticket-Nummern sind offline abrufbar und vermeiden so Roaming-Gebühren im Ausland. Quelle: Touristik-Aktuell.de… [weiterlesen]

Pimp my Tablet: Auf dem Tablet von unterwegs aus arbeiten

Wichtig ist bei der Auswahl des Tablets darauf zu achten, wie groß das Display ist.
Um über einen längeren Zeitraum gut mit dem Gerät arbeiten zu können, sollte das
Display nicht zu klein sein, so dass sich Korrekturen einfacher durch­führen oder auch kleine Bilder
besser bearbeiten be­ziehungs­weise betrachten lassen. Zudem ist es hilfreich, wenn der Nutzer
zwei oder mehrere Fenster gleich­zeitig im Display Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iOS 8.0.1 für iPhone und iPad: Update sorgt für massive Probleme

Seit einer Woche ist iOS 8 für iPhone, iPad und iPod touch
verfügbar. Dabei beklagen zahlreiche Nutzer Probleme mit der neuen Software. Diese
reichen von schneller leer werdenden Akkus bis hin zu Verlusten der mobilen
Internet-Verbindung. Nun hat Apple ein Wartungs-Update veröffentlicht. iOS 8.0.1
stand für rund eineinhalb Stunden zum Download bereit.

Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom: Telefonieren könnte wieder teurer werden > Kleine Zeitung

Das EU-Parlament will, dass die Roaming-Gebühren Ende 2015 auslaufen. Die Regierungen steigen nun auf die Bremse. Die italienische EU-Ratspräsidentschaft möchte Übergangsphasen einführen. Außerdem sollen große Telekom-Konzerne gestärkt werden.Foto © Fotolia, ContrastwerkstattDie EU will großen Telekom-Anbietern offenbar entgegenkommen: Nach Informationen aus der EU-Kommission sollen bestimmte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]