15. Oktober 2025

Rabattaktion der Telekom: iPhone 6s mit 32 GB für einen Euro bei Vertragsabschluss

02. Dez 2016 14:45 Uhr – Redaktion

Die Deutsche Telekom hat eine Rabattaktion für das iPhone 6s gestartet (Partnerlink). Bis zum 11. Dezember kann das iPhone 6s mit 32 GB Speicherkapazität für einen Euro statt 149,95 Euro erworben werden – bei gleichzeitigem Abschluss des Mobilfunkvertrags MagentaMobil S.

iPhone 6s: Rabattaktion bei der Telekom.Foto: Apple.

Er hat eine Laufzeit von zwei Jahren und kostet Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Mobilfunk-Wahnsinn: EU-Roaming steht auf der Kippe – CHIP

Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tui schafft gedruckte Reiseunterlagen ab – Kritik von Reisebüros

(Bild: Tui Group)

Die Reisewelt wird zunehmend digital. Tui schafft deshalb die gedruckten Reiseunterlagen ab – und erntet prompt Kritik. Viele Urlauber schätzen die Booklets, sagen die Reisebüros.

Das Ende der gedruckten Reiseunterlagen bei der Tui sorgt für Unmut bei den Reisebüros. Der Kunde sieht das Booklet häufig als Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Hub-Konferenz des Bitkom: Die “New new Economy” boomt

Geschäftsmöglichkeiten mit den jüngsten IT-Trends von Künstlicher Intelligenz bis Virtueller Realität standen im Mittelpunkt der Hub-Konferenz. In der Startup- und Konzern-Praxis knirscht es oft noch beim Kontakt mit der Offline-Welt.

Wer am Dienstag als einer von mehr als 2000 Besuchern über den ausgedehnten Messe- und Streetfood-Bereich der Hub-Konferenz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kostenloses Roaming: EUBehörde warnt vor teureren Inlandstarifen GIGA

Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gericht: 56 kBit/s sind Reduzierung auf “null”

In fast allen mobilen Datentarifen gibt es sie – die Datendrossel, die nach einem gewissen monatlichen Inklusivvolumen zuschlägt. Und wenn es nicht die Datendrossel ist, dann ist es die Datenautomatik, die ohne Rückfrage beim Kunden automatisch und kostenpflichtig Datenvolumen nachbucht.

Die Provider von Drosselungs-Tarifen argumentieren in der Regel damit, der mobile Internet-Zugang sei ja auch nach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

connect-”Netzwetter”: E-Plus für mobiles Internet hinter der Telekom auf Platz 2

Jedes Jahr präsentiert die Fachzeitschrift connect ihren ausführlichen Netztest. Auch teltarif.de führt regelmäßig Probemessungen für die mobile Internet-Nutzung in den deutschen Mobilfunknetzen durch. connect hat nun zusätzlich das Netzwetter eingeführt. Dabei werden individuelle Erfahrungen der Nutzer ausgewertet. Damit soll es bessere Rückschlüsse auf die tatsächlich im Alltag erreichten Daten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: So gut wie null

Sie sind inzwischen der Standard im Mobilfunk: Datentarife
mit Drosselung, bei denen nach Überschreiten des vereinbarten
Volumenkontingents die maximale Surfgeschwindigkeit reduziert
wird. Im Vergleich zu den Anfangszeiten von GPRS und Co., wo nach
Volumenüberschreitungen wieder auf Einzelabrechnung der übertragenen
Datenmenge zurückgeschaltet wurde, sind die Drosseltarife übrigens
ein großer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

BASE: Neue Tarife können zur Kostenfalle werden

Wie berichtet bietet die Telefónica-Marke BASE ihre früheren, noch aus Zeiten der eigenständigen E-Plus Gruppe stammenden Tarife seit wenigen Tagen nicht mehr an. Stattdessen sind über das Onlineportal von BASE nun von o2 bekannte Tarife zu bekommen. Während die Datentarife für Tablet und Notebook weniger attraktiv als die Konditionen bei o2 selbst sind, räumt BASE bei zwei seiner Smartphone-Tarife interessante Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Alcatel One Touch Pop 4, Pop 4S & Pop 4 Plus durchgesickert

Nachdem das Alcatel One Touch Idol 4 und das Idol 4S bereits ungewollt offiziell wurden,
sind nun auch die Spezifikationen und Presse-Bilder zum Alcatel One Touch Pop 4, Pop 4 Plus und Pop 4S
durchgesickert. Dies berichten die Kollegen von winfuture.de.
Eigentlich wollte TCL unter der Marke Alcatel One Touch seine neuen Smartphones erst
am 21. Februar im Rahmen einer Vorab-Veranstaltung auf dem Mobile Quelle: Teltarif… [weiterlesen]