15. Oktober 2025

iPhone 6S bei BASE mit mehr als 50 Euro Preisvorteil

Telefónica bietet zwar die früheren BASE-Tarife für Neukunden nicht mehr an. Dafür sind neue Blue-All-in-Tarife über das Online-Portal der ehemaligen E-Plus-Marke BASE zu bekommen. Neben SIM-only-Verträgen gibt es weiterhin auch Paket-Angebote, bei denen die Kunden zur SIM-Karte auch ein Smartphone oder Tablet bekommen.

Datenblätter

Apple iPad Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom will mehr Geld für die Telefonleitung

Die Kupferleitung bis zur Wohnung des Kunden gehört der Deutschen Telekom. Und dort, wo es noch keine Glasfaserleitung bis
zum Haus des Kunden gibt, ist sie die einzige Möglichkeit für die Telekom und die Wettbewerber, DSL- und VDSL-Leitungen
anzubieten. Dazu müssen die Wettbewerber die Kupferleitung der Telekom mieten. Zum 30. Juni laufen die derzeit festgelegten
Kosten für diese Teilnehmeranschlussleitung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kommt die Lizenz für den Gutschein-Handel?

Die Zahlungsdienste-Regulierung wird aktualisiert, wie aus einem EU-Beschluss vom Januar hervorgeht. Die Vorschriften der neuen PSDII-Regelung, die bis zum 13. Januar 2018 in nationales Recht umgesetzt werden muss, zielen dabei neben Online-Banking und weiteren Finanzmarkt-Aspekten auch auf elektronische Bezahldienste.
Welche Auswirkungen PSDII auf den Handel mit Guthabenkarten haben könnte, beschäftigt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Umstellung auf o2: Das müssen BASE-Kunden jetzt wissen

In der vergangenen Wochen hat Telefónica bekanntgegeben, alle BASE- und E-Plus-Kunden in den kommenden Monaten auf die Marke o2 umzustellen. Am Vertrag und Tarif ändert sich dadurch nichts und auch die Vertragslaufzeit bleibt unverändert. Wir zeigen auf, was auf betroffene Kunden in den kommenden Monaten zukommt.
Wann genau die Migration eines bestimmten Vertrags vorgenommen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Unterschiedliche Interessen: Wettbewerber-Reaktionen zum TAL-Antrag

Die Deutsche Telekom hat – wie heute Morgen berichtet -
einen Antrag auf höhere Entgelte
für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) gestellt. Ab 1. Juli will das
Unternehmen den Mitbewerbern demnach etwa zehn Prozent mehr
in Rechnung stellen, wenn diese eine Leitung der Telekom mieten,
um darüber eigene Dienste zu realisieren.
Wie nicht anders zu erwarten, sind die Wettbewerber wenig begeistert von diesem
Plan, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Unterschiedliche Interessen: Wettbewerber-Reaktionen zum TAL-Antrag

Die Deutsche Telekom hat – wie heute Morgen berichtet -
einen Antrag auf höhere Entgelte
für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) gestellt. Ab 1. Juli will das
Unternehmen den Mitbewerbern demnach etwa zehn Prozent mehr
in Rechnung stellen, wenn diese eine Leitung der Telekom mieten,
um darüber eigene Dienste zu realisieren.
Wie nicht anders zu erwarten, sind die Wettbewerber wenig begeistert von diesem
Plan, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom will mehr Geld für die Telefonleitung

Die Kupferleitung bis zur Wohnung des Kunden gehört der Deutschen Telekom. Und dort, wo es noch keine Glasfaserleitung bis
zum Haus des Kunden gibt, ist sie die einzige Möglichkeit für die Telekom und die Wettbewerber, DSL- und VDSL-Leitungen
anzubieten. Dazu müssen die Wettbewerber die Kupferleitung der Telekom mieten. Zum 30. Juni laufen die derzeit festgelegten
Kosten für diese Teilnehmeranschlussleitung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kommt die Lizenz für den Gutschein-Handel?

Die Zahlungsdienste-Regulierung wird aktualisiert, wie aus einem EU-Beschluss vom Januar hervorgeht. Die Vorschriften der neuen PSDII-Regelung, die bis zum 13. Januar 2018 in nationales Recht umgesetzt werden muss, zielen dabei neben Online-Banking und weiteren Finanzmarkt-Aspekten auch auf elektronische Bezahldienste.
Welche Auswirkungen PSDII auf den Handel mit Guthabenkarten haben könnte, beschäftigt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Umstellung auf o2: Das müssen BASE-Kunden jetzt wissen

In der vergangenen Wochen hat Telefónica bekanntgegeben, alle BASE- und E-Plus-Kunden in den kommenden Monaten auf die Marke o2 umzustellen. Am Vertrag und Tarif ändert sich dadurch nichts und auch die Vertragslaufzeit bleibt unverändert. Wir zeigen auf, was auf betroffene Kunden in den kommenden Monaten zukommt.
Wann genau die Migration eines bestimmten Vertrags vorgenommen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

connect-”Netzwetter”: E-Plus für mobiles Internet hinter der Telekom auf Platz 2

Jedes Jahr präsentiert die Fachzeitschrift connect ihren ausführlichen Netztest. Auch teltarif.de führt regelmäßig Probemessungen für die mobile Internet-Nutzung in den deutschen Mobilfunknetzen durch. connect hat nun zusätzlich das Netzwetter eingeführt. Dabei werden individuelle Erfahrungen der Nutzer ausgewertet. Damit soll es bessere Rückschlüsse auf die tatsächlich im Alltag erreichten Daten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]