Begrenzte Tarif-Sonderaktionen sind bei den eteleon-Marken an der Tagesordnung und daher für Schnäppchenjäger stets einen Blick wert. Und wer eine zeitlich befristete Sonderaktion verpasst hat, kann mit großer Wahrscheinlichkeit darauf hoffen, dass diese einige Zeit später – gegebenenfalls mit kleinen Änderungen – wiederholt wird. So auch die bereits im Juli von uns berichtete Aktion zum Smartphone-Tarif Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
simyo-Aktion: Allnet-Flat und 500 MB unter 10 Euro pro Monat
Der Mobilfunker simyo hat über seine spezielle Seite sim-aktion.de eine neue Tarif-Aktion gestartet.
Das Angebot schlägt mit monatlich 9,90 Euro statt 19,90 Euro über die gesamte Mindestvertragslaufzeit
von 24 Monaten zu Buche. Damit ergibt sich für den Interessent eine Ersparnis in
Höhe von 240 Euro über den genannten Zeitraum. Derzeit sind noch 412 simyo-Angebote verfügbar.
Wir haben die Konditionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
helloMobil & Phonex locken mit Tarif-Aktionen zum Wochenende
Ab dem 15. August (Freitag) um 17 Uhr starten die Drillisch-Marken Phonex und helloMobil
mit neuen Wochenend-Aktionen.
Die Angebote sind laut den Mobilfunk-Discountern bis zum 18. August (Montag) um 10 Uhr gültig.
Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick zu den Konditionen. Die Drillisch-Discounter versuchen
seit einigen Monat fast jedes Wochenende mit einer solchen Aktion Kunden anzulocken.
Unter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
1000-Euro Amazon-Gutschein gewinnen mit der CallYa-Karte
1000-Euro Amazon-Gutschein gewinnen mit der CallYa-Karte – Besitzer der Prepaid-Karte “CallYa” von Vodafone können einen von fünf Amazon-Gutscheinen im Wert von je 1000 Euro gewinnen. Dafür muss man bis zum 31.08.2014 sein Guthaben mindestens einmal aufgeladen haben und nimmt damit automatisch am Gewinnspiel teil. Jede weitere Aufladung erhöht die Gewinnchance. Weiterhin gelten die Bestimmungen eines klassischen Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
o2-E-Plus-Fusion: 40 000 Sendestationen müssen auf den Prüfstand
Die Bundesnetzagentur hat der neuen Telefónica zur Auflage gemacht, alle GSM-900/1800-Frequenzen, die o2 und E-Plus seinerzeit erhalten haben und die 2016 ohnehin ausgelaufen wären, bereits Ende 2015 zurück zu geben.
Gleichzeitig ist für 2015 eine Neuversteigerung genau dieser Frequenzen vorgesehen, womit sich die neue Telefónica einen Teil oder alle verlorenen Frequenzen erneut sichern könnte. Wie weit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
MonsterMind: NSA arbeitet an automatischer Cyberkriegs-Software
Der US-Geheimdienst NSA arbeitet nach Angaben des
Whistleblowers Edward Snowden an einem Cyberkriegs-Programm, dass
ohne menschliches Zutun auf Angriffe reagieren kann. In einem
Gespräch mit dem US-Magazin Wired sagte Snowden, die Software
namens Monstermind (Monstergehirn) könne eines Tages derart
weiterentwickelt werden, dass es automatisch zurückschießt. Das
Programm ziele darauf ab, Cyberattacken Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Prepaid-Mobilfunk: Prepaid-Mobilfunk: Besser als viele Deutsche denken / Studie von forsa und blau zeigt: Wer Prepaid nutzt, spart Geld und ist zufriedener als Mobilfunkkunden mit einem langfristigen Vertrag (FOTO) – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten
Komplizierter Bezahlvorgang, unkomfortabel, schlechter Service und teuer: Dieses Bild über Prepaid-Mobilfunk haben die Menschen in Deutschland, was nun eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Hamburger Mobilfunk-Discounters blau Mobilfunk ergab.
Doch Prepaid-Mobilfunk ist besser als sein Ruf – die Aussagen von Prepaid-Kunden und Nutzern von Laufzeitverträgen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
o2: Irreführender Slogan “Prepaid-Surfen ohne Verfallsdatum” ersetzt
Seit dem 7. August hat o2 ein überarbeitetes Prepaid-Angebot.
Die neuen Tarife hat der Netzbetreiber am 24. Juli angekündigt und
unter dem Slogan Prepaid-Surfen ohne Verfallsdatum vermarktet.
Bereits kurze Zeit später hagelte es genau zu diesem Slogan Kritik.
Demnach wäre der Slogan falsch interpretierbar und würde
in den Augen einiger Kunden und teltarif.de-Leser irreführend sein.
So suggerierte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobilfunk-Discounter: So unterscheiden sie sich von der Konkurrenz
Der Klassiker ist natürlich das günstige Telefonieren. Erinnern wir uns: Tchibo Mobil und später Aldi Talk waren die ersten Discounter, die das Preisniveau im deutschen Mobilfunk-Markt nachhaltig gedrückt haben. Bei den günstigsten Anbietern gibt es heute die Telefonminute innerhalb Deutschlands inzwischen ab 5 Cent – diesen Preis erzielt Galeria Mobil. Dafür kostet eine SMS 10 Cent. Der Anbieter kämpft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Blackberry: Aktuelle Smartphones mit LTE zu Preisen ab 168 Euro
Für den Herbst hat
Blackberry zwei neue Smartphones, das Blackberry Passport und das Blackberry Classic, angekündigt
und wie es scheint hat der Hersteller im Vorfeld des Produktstarts mit dem Ausverkauf
der bisherigen Handhelds begonnen. Einem Bericht des Onlinemagazins
Macberry zufolge bietet Blackberry seine derzeit noch aktuellen
Smartphones aktuell im hauseigenen Online-Store für deutsche Kunden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]