Deutsche planen Urlaub mit Internetnutzung
Im Urlaub haben viele Deutsche ein Smartphone und Tablet dabei. Laut Studie will sich nur jeder Siebte auf Reisen gezielt eine “Auszeit vom Internet” nehmen.
Inzwischen nehmen 40 % der Reisenden sogar 2 Geräte (zumeist Smartphone und Tablet) und 10 % sogar 3 oder mehr Endgeräte.
Die internetfähigen Geräte sollen während der Reise nach Angabe von 76 Prozent der Befragten Quelle: Internet-Ausland… [weiterlesen]
Auch im Urlaub niemals offline ” Prozent, Geräte, Nutzung, Smartphone, Internetnutzung, Facebook ” Internet Ausland
EU: EU: Beschluss zu Roaming-Gebühren noch 2014 möglich – Digital – Augsburger Allgemeine
Nach Einschätzung der EU-Kommission könnte die Abschaffung der Roaming-Gebühren für das Telefonieren im Ausland noch im laufenden Jahr beschlossen werden.
i
Twittern
Die Roaming-Gebühren sollten zunächst ab Mitte Dezember 2015 wegfallen.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU: Beschluss zu Roaming-Gebühren noch 2014 möglich – Politik-News – Süddeutsche.de
Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Rückgaberecht für Apps, Software und Co. – vor dem Download
Die Rückgabe von downloadbarer Software sowie
Spielen, Apps oder etwa Streaming-Filmen war bislang nicht
ausdrücklich gesetzlich geregelt. Deshalb weigerten sich viele
Anbieter, einen Widerruf zu akzeptieren oder den Kaufpreis zu
erstatten. Das ändert sich in Deutschland mit der Umsetzung der
EU-Richtlinie über Verbraucherrechte, wie die Verbraucherzentrale
Nordrhein-Westfalen mitteilt. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Pfingst-Aktion bei simply: Allnet-Flatrate mit SMS-Flat & 1 GB Daten für 14,95 Euro
Über das gesamte lange Pfingst-Wochenende hinweg hat Drillisch eine Aktion über seine
Marke simply gestartet, bei der Kunden monatlich 5 Euro sparen können. Ab heute,
18 Uhr, gibt es die Allnet-Flatrate mit 1 GB Daten für 14,95 Euro statt der sonst üblichen 19,95 Euro.
Buchbar ist der Tarif mit dem Namen Flat XM 1000 plus bis Dienstag, 10 Uhr. Die Allnet-Flatrate
von simply wird im Netz von o2 realisiert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telefónica: Verhandlungen mit United Internet gescheitert
Das Online-Portal Bloomberg berichtet, Gespräche zwischen Telefónica und United Internet (1&1) seien ergebnislos abgebrochen worden. In diesen soll es um die Abgabe von Netzwerkkapazitäten gegangen sein. Telefónica wolle mit einer solchen Maßnahme die EU-Kommission für die Übernahme von E-Plus gewinnen. Die Quellen Bloombergs sollen mit den Verfahren und Gesprächen vertraut sein.
Gegenüber teltarif.de Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HD-Streaming mit dem mobilen Router M5360 von TP-Link
Die Firma TP-Link bietet zum Start der Fußballweltmeisterschaft 2014 ihren neuen mobilen WLAN-Router M5360 inklusive
Powerbank an. Das Gerät besitzt ein eingebautes 3G-Modem und unterstützt
HSPA+ mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 21,6 MBit/s und einer
Upload-Geschwindigkeit von bis zu 5,76 MBit/s. Genutzt werden kann der mobile
Router mit einer Micro- oder einer Nano-SIM-Karte.
Im Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Die neue ADAC Prepaid Karte – auch für das Ausland interessant
Die neue ADAC Prepaid Karte – auch für das Ausland interessant – Eplus hatte die ADAC Prepaidkarten 2010 eingestellt, weil der Erfolg am Markt ausgeblieben war. Lediglich die Tarife auf Rechnung wurden in Kooperation mit dem ADAC weiter vermarktet. Mittlerweile gibt es einen neuen Versuch mit einer ADAC Prepaid-Karte auf dem deutschen Mobilfunk-Markt Fuß zu fassen.
Der neue Tarif ist unter www.adac-prepaid.de Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
winSIM: Für 17,95 Euro Allnet-Flat mit SMS, Daten und Roaming-Vorteil
Die eteleon-Marke winSIM bietet ihren im Mobilfunknetz
von o2 realisierten Smartphone-Tarif Flat M 500 EU
im Rahmen einer Aktion zu Sonderkonditionen an. Kunden, die sich am Pfingstwochenende
für den Vertrag entscheiden, zahlen dauerhaft eine um 2 Euro reduzierte monatliche
Grundgebühr. Im Rahmen der Aktion, die bis zum kommenden Dienstag, 10. Juni, um
18 Uhr gilt, bekommen Interessenten den Tarif Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Energie: Warnung vor “Energiearmut”: Immer öfter wird Strom abgestellt – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Sozialverbände und Linkspartei haben angesichts einer steigenden Zahl von Menschen, denen wegen offener Rechnungen der Strom abgestellt wird, vor wachsender Energiearmut gewarnt.
i
Twittern
Experten erwarten weiter steigende Strompreise. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]