1. November 2025

Telekommunikation: Telekom hält Roaming-Gebühren in der EU für überflüssig – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Deutsche Telekom hält die umstrittenen Roaming-Gebühren, die für das Telefonieren im europäischen Ausland anfallen, im Prinzip für überflüssig.

i

Twittern

Die Deutsche Telekom hält Roaming-Gebühren in der EU im Prinzip für überflüssig.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekom hält Roaming-Gebühren in der EU für überflüssig -News – Süddeutsche.de

Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

HTC One mini 2: Designer-Flaggschiff One (M8) erhält kleinen Bruder

HTC hat heute das HTC One mini 2 vorgestellt. Damit erhält das HTC One (M8) einen kleinen Bruder, der für Käufer interessant sein könnte, die mit der immensen Größe aktueller 5-Zoll-Smartphones wenig anfangen können.
In Sachen Design setzt HTC ganz auf die Linie des im März vorgestellten HTC One (M8). Die abgerundete Rückseite besteht aus Metall. Wie auch beim One (M8) handelt es sich um eine Unibody-Konstruktion. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

helloMobil Flat XM 1000 plus: Allnet-Flat, 1 GB & SMS-Flat für 14,95 Euro

Der Mobilfunk-Discounter helloMobil startet am 16. Mai (Freitag) ab 18 Uhr eine neue Tarif-Aktion.
So ist die Flat XM 1000 plus innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 19. Mai (Montag) um 10 Uhr
günstiger erhältlich. Der Tarif kostet im Rahmen der helloMobil-Aktion monatlich 14,95 Euro
statt regulär 19,95 Euro (kosten 25 Prozent weniger). Der vergünstigte monatliche Grundgebühr soll laut Anbieter
dauerhaft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erneuter WhatsApp-Ausfall am frühen Donnerstag

Die Ausfälle beim beliebten Smartphone-Messenger WhatsApp mehren sich. Erneut ist am heutigen Donnerstag der Dienst
ausgefallen. Seit der angekündigten Übernahme durch Facebook treten diese Ausfälle vermehrt auf und schlagen jeden Mal
hohe Wellen in den Social Networks. Details zum heutigen Ausfall sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, die Störung war nach etwa
einer Stunde behoben.

Nach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kreise: Brüssel erleichtert E-Plus-Übernahme für Telefónica

Brüssel macht Telefónica die E-Plus-Übernahme
laut Kreisen einfacher. Die EU-Kartellwächter haben die Hoffnung auf
ein viertes Schwergewicht im hart umkämpften deutschen
Telekommunikationsmarkt aufgegeben und wollen nun stattdessen
kleinere Wettbewerber aufpäppeln. Das berichtet die
Nachrichtenagentur Bloomberg heute mit Bezug auf Insider. Für
Telefonica dürfte die Genehmigung des Milliarden-Deals Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Auto: Erste Ladestationen für Elektroautos an Autobahnen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Mit acht Ladestationen an der Autobahn A9 München-Berlin will die Bundesregierung künftig den Einsatz von Elektroautos auch auf längeren Strecken attraktiver machen.

i

Twittern

Bisher waren für die meisten Besitzer von Elektroautos Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Tchibo Prepaid wieder mit kostenloser Community-Flatrate

Der Mobilfunk-Discounter Tchibo mobil bietet
seinen Neukunden im grundgebührfreien Basistarif im Rahmen einer Aktion
derzeit wieder eine kostenlose Community-Flatrate an. Darüber informiert
der Kaffeeröster auf seiner Webseite. Voraussetzung ist den Angaben zufolge, dass
die Prepaidkarte bis zum 25. Mai gekauft und bis zum 1. Juni aktiviert
wird. normalerweise schlägt die Tchibo-interne Flatrate Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobile World Congress 2014: Telekom schafft ersten Meilenstein beim Umstieg auf All-IP

Mit Makedonski Telekom ist die erste Telekom-Tochter seit Januar komplett auf IP-Infrastruktur umgestellt. Bis 2018 wollen die Bonner den Umstieg bei allen Konzerngesellschaften vollzogen haben – dann ist auch Deutschland an der Reihe.
Die Deutsche Telekom will die Netze aller Konzerngesellschaften bis 2018 auf eine reine IP-Infrastruktur umgestellt haben. Die mazedonische Tochter Makedonski Telekom Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schweizer zahlen noch lange für Roaming | Mein Regionalportal

Zürich. – Auf einen kompletten Wegfall der sogenannten Roaminggebühren würde Marc Furrer, der für die Handynutzung im Ausland verantwortliche Manager des Telekomriesen, aber keine Wette abschliessen. In der EU sei die Abschaffung der Roamingtarife vor allem politisch motiviert durch den Binnenmarkt, sagte er am Rande einer Medienkonferenz im Gespräch mit der Nachrichtenagentur sda. Die Schweiz ist Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]