17. Oktober 2025

32C3: Bei Stromtankstellen “ist vieles schon kaputt”

Der Energietechniker Gunnar Thöle hat auf dem Hackerkongress auf Probleme rund um die Ladeinfrastruktur für Elektroautos wie zu teure Stecker, einen Wildwuchs bei der Abrechnung oder geheime Datenprotokolle hingewiesen.
Die Politik und die Autoindustrie messen der Elektromobilität seit Jahren hohe Bedeutung zu. Im Alltag fangen die Herausforderungen häufig Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wegfall der Roaming-Gebühren: Steigen die Inlandspreise? – COMPUTER BILD

Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Weltpremiere in Berliner Mobilfunknetz

Das alte Jahr bringt für Berlin und die Silvester-Touristen noch eine Innovation: Vodafone und Telefónica haben
auf der Straße des 17. Juni, die an Silvester zur Partymeile werden wird, eine Weltneuheit installiert, die
die Mobilfunkversorgung der Gäste sichern soll. Die bestehende Vodafone-Anlage, die im vergangenen Jahr zur Fanmeile
zur Fußball-WM installiert wurde,
wurde dazu umgebaut und gleichzeitig Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon interessiert an Senderechten für Fußball-Bundesliga

Wer die Spiele der Fußball-Bundesliga live im Fernsehen mitverfolgen möchte, kommt derzeit nicht an einem Abonnement des Pay-TV-Senders Sky vorbei. Das könnte sich ändern, wenn die Übertragungsrechte neu vergeben werden. Die aktuelle Aufteilung der Fernsehrechte gilt nämlich nur noch für die gerade laufende und für die kommende Saison. Ab der Spielzeit 2017/18 werden die Karten neu gemischt.

Die Übertragungsrechte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: Apple hat mein iPad kaputtgemacht

Ich selbst besitze wiederum ein iPad 3. Dieses ist inzwischen dreieinhalb Jahre alt und wird von Apple nach wie vor mit aktuellen Versionen des iOS-Betriebssystems versorgt. Selbst das noch ein Jahr ältere iPad 2 kann auf iOS 9.1 aktualisiert werden. Wer eines dieser Tablets oder auch ein iPhone 4S besitzt, wird Apple möglicherweise für seine Updates loben.
Seht her, Ihr Android-Handy-Besitzer, Ihr bekommt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Surfen und Telefonieren im Urlaub: EU-Parlament schafft Roaming-Gebühren ab

Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

So werden Telefonnummern in Briefen und Mails richtig geschrieben

In Briefköpfen, auf Visitenkarten und in E-Mail-Signaturen sind nicht nur bei Geschäftskontakten, sondern auch vermehrt bei privaten Verbrauchern Festnetz-, Handy- und gegebenenfalls noch Faxnummer aufgeführt. Doch wie schreibt und formatiert man diese Nummern richtig: Mit Leerzeichen dazwischen? Oder mit Bindestrich? Kommt die Vorwahl in Klammern? Und wie werden internationale Nummern korrekt formatiert?

Im Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

D-Netz & E-Netz: Nur noch Begriffe für den Volksmund

Mobilfunknetze würden lange Zeit mit vorangestellten Buchstaben bezeichnet. Während A-Netz und B-Netz
für Privatpersonen faktisch nicht nutzbar waren, war das C-Netz das erste echte Mobilfunknetz, das gegen ein
entsprechend hohes Entgelt auch für Privatkunden zur Verfügung stand. Dann kamen das D1- und das D2-Netz, später
E-Plus und Viag (Arbeitstitel E2-Netz, heute o2). Bis heute wird vom D-Netz und E-Netz Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

DeutschlandSIM: 50-Euro-Bonus bei Rufnummermitnahme

Die Drillisch-Marke DeutschlandSIM wirbt zum Jahreswechsel mit einer passenden Wechsel-Aktion: Wer sich bis zum 7. Januar, 18 Uhr, für eine Allnet-Flat mit LTE des Anbieters entscheidet und seine alte Rufnummer zum neuen Vertrags­partner mitnimmt, erhält einen Wechselbonus in Höhe von 50 Euro. Das Guthaben für die Rufnummernmitnahme wird automatisch auf Telefonie-, SMS-, MMS- und Daten­verbindungen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 My Handy: Doppelte Abbuchung bei einigen Kunden

Kunden, die sich in einem o2-Shop für das o2-My-Handy-Fin­anzierungs­modell entscheiden,
zahlen müssen den Einmalbetrag direkt im Shop zahlen. Durch einen Software­fehler wurde den Kunden
der Betrag aber nun zusätzlich in Rechnung gestellt und abgebucht. Das bestätigte
ein Sprecher von Telefónica gegenüber unserer Redaktion.
Betroffen gewesen sei von dem Fehler nur eine sehr geringe Kundenzahl, führte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]