19. Oktober 2025

Qualcomm zeigt LTE direct: Direktverbindung zwischen Smartphones

Qualcomm hat einige interessante Neuheiten
in Bezug auf den LTE-Mobilfunkstandard mit zur Consumer Electronics Show
(CES) nach Las Vegas gebracht. Dazu gehört LTE direct, ein neuer Dienst,
der auf den 4G-Mobilfunknetzen basiert und direkte Datenübertragungen
zwischen zwei Smartphones über eine Entfernung von bis zu 500 Metern
ermöglicht.

Zunächst ist der Service allerdings nicht dafür gedacht, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LTE: Mit WLAN-Frequenzen gegen Versorgungslücken in Gebäuden

Ericsson will mit der Technik License Assisted Access (LAA) die Mobilfunk-Versorgung in Gebäuden verbessern. Kernpunkt ist dabei die Nutzung von Frequenzen im 5-GHz-Bereich, über die LTE realisiert werden soll. Dabei kommt die Carrier Aggregation zum Einsatz, die es Geräten erlaubt, in mehreren Frequenz-Spektren gleichzeitig zu funken.

Wie Ericsson mitteilt, sollen kleine Mobilfunkzellen in Gebäuden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Xiaomi: LTE-Dualsim-Smartphone mit 64-Bitprozessor für unter hundert Euro

Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi
hat den Absatz seiner Geräte im vergangenen Jahr mehr als
verdreifacht. Es seien 61,1 Millionen Smartphones verkauft worden,
erklärte Gründer und Chef Lei Jun am Wochenende, wie unter anderem
das Wall Street Journal berichtete. Im Jahr 2013 hatte Xiaomi 18,3 Millionen Geräte abgesetzt. Der Umsatz habe sich mit 74,3 Milliarden
Yuan (knapp 9,98 Milliarden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: Rausschmeißen und Abkassieren ist nicht rechtens

Es kommt immer wieder vor, dass Mobilfunkkunden ihre Rechnungen nicht
bezahlen. Passiert das drei oder noch mehr Monate am Stück, machen die
Netzbetreiber meist kurzen Prozess: Der Kunde fliegt. Zusätzlich
verlangen die Netzbetreiber dann noch die Grundgebühren bis zum
regulären Ende der Vertragslaufzeit als Einmalzahlung. In einem Urteil
hat nun das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg dieser Praxis
einen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ausblick auf 2015: Die kommende Frequenzauktion

Größter Preistreiber bei der Mobilfunkauktion 2010 war das Gerangel
um die Frequenzen der digitalen Dividende rund um 800 MHz. Es
gab sechs gepaarte Blöcke für damals noch vier Netzbetreiber. Das
ließ sich nicht glatt aufteilen. Schon vor der Auktion stand fest:
Entweder würden zwei Betreiber
je zwei Blöcke und die beiden anderen nur je einen Block bekommen.
Oder einer müsste ganz leer ausgehen, und die anderen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy Note 4 LTE-A: Bis zu 450 MBit/s im Download

Als letzte Neuvorstellung des Jahres 2014 kündigte Samsung vor wenigen Tagen das Galaxy Note 4 mit LTE-A an. Der Hersteller verriet im Vorfeld bereits einige technische Details – die meisten stimmen mit dem herkömmlichen Galaxy Note 4 überein – nicht aber, welchen Prozessor das neue Smartphone bekommen sollte. Bislang wurde vermutet, dass das Galaxy Note 4 mit dem 64-Bit-fähigen Snapdragon 810 ausgestattet würde. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

In Las Vegas angekommen: So berichtet teltarif.de von der CES 2015

Leider verfügt das Laptop nicht über eine eingebaute Mobilfunk-Schnittstelle.
Abseits von WLAN-Hotspots, die es in den USA zwar
vielerorts, aber eben doch nicht überall gibt, ist man demnach darauf angewiesen,
einen eigenen Hotspot – etwa mit einem Smartphone – aufzubauen. Ich habe während
der CES gleich zwei Handys im Einsatz: das Samsung Galaxy S5 Duos und das
Blackberry Passport.

Im Samsung Galaxy S5 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

1&1: Zusätzliche SIM-Karten zum DSL-Anschluss – komplizierte Rabattstaffel

1&1 startet mit den Vorteils-Wochen ins neue Jahr. DSL-Neukunden können sich entscheiden, ob sie einen Spar-Vorteil von bis zu 240 Euro erhalten oder stattdessen bis zu vier SIM-Karten mit Festnetz- und Internet-Flatrate zu ihrem Internet-Anschluss hinzu buchen möchten. Die SIM-Karten sind nach Aussage von 1&1 kostenlos. Das Angebot hat aber einen Haken.

Die 1&1-Mobil-Flats enthalten eine Telefon-Flatrate Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Im Ausland und im Funkloch: Apps offline nutzen

Der Trend zur mobilen Internet-Nutzung ist ungebrochen – und zahlreiche
Funktionen der schönen neuen Smartphones lassen sich ohne Datenverbindung oft nicht
mehr vernünftig nutzen. Es ist ja auch praktisch, mit dem Smartphone unterwegs die E-Mails zu checken,
ein paar Artikel zu lesen oder sich mal zum Ziel navigieren zu lassen. Allerdings
ist das monatliche Datenvolumen dann schnell aufgebraucht – und wenn Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gratis-Apps helfen bei guten Vorsätzen fürs neue Jahr

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

24,95 ¤1/Tarif MagentaMobil L mit Top-Smartphone

Startpaket: Jetzt 9,90€ zahlen und 15€ Startguthaben kassieren

iPhone 6 + 1 GB Flat + Min/SMS Flat. Nur 39,90 ¤!

1&1 All-Net-Flat ab unglaublichen 9,99 ¤/Monat!

01.01.15 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]