20. Oktober 2025

Fairer Wettbewerb: EU-Parlament stimmt für Aufspaltung Googles

27.11.2014, 16:03 (0)Bildquelle: inside-handy.deDas EU-Parlament hat wie schon vermutet für eine Aufspaltung des Suchmaschinenriesen Google gestimmt. Zwar wird der Internetgigant nicht namentlich genannt, jedoch wird schnell klar, dass vor allem die Suchmaschine aus Mountain View treffen dürfte, wenn der Beschluss der Parlamentarier umgesetzt werden sollte. style=display:inline-block;width:565px;height:80px Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]

LTE mit 300 MBit/s: Diese Geschwindigkeiten erreichten wir im Praxis-Test

Diese Smartphones unterstützen zwar noch nicht den LTE-Cat.-6-Standard.
Allerdings fanden unsere Messungen einerseits vor der Freigabe der bis zu
300 MBit/s statt. Zudem wird die höhere Geschwindigkeit nur in einigen
Teilen verschiedener Städte und nur in wenigen Tarifen angeboten, so dass wir
den Test speziell dieses Datenbeschleunigers auf einen späteren Zeitpunkt
verschoben haben.

Vor der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WLAN-Probleme bei iPhone und iPad sollen mit AirDrop zusammenhängen

Auch nach den jüngsten Firmware-Updates für iPhone, iPad und iPod touch
auf der einen Seiten und für den Mac auf der anderen Seite klagen einige Nutzer über Probleme
bei der Verwendung des WLAN-basierten Internet-Zugangs. Neben Verbindungsabbrüchen soll es zum
Teil auch zu langsamen Verbindungen kommen, wobei die Effekte offenbar auch im Zusammenhang mit
dem eingesetzten Router stehen.

Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Drillisch: Aktienverkauf bringt 142,7 Millionen Euro

Der Mobilfunkkonzern Drillisch hat mit dem Verkauf
eigener Aktien 142,7 Millionen Euro eingenommen. Die rund
5,2 Millionen Anteilscheine – knapp zehn Prozent des Grundkapitals – seien
für 27,50 Euro je Stück an institutionelle Investoren veräußert
worden, teilte das TecDax-Unternehmen am späten Montagabend mit. Der
Erlös dient der Mitteilung zufolge unter anderem Unternehmens­käufen.

Drillisch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Asus Fonepad 8 mit 3G-Modul startet mit 199 Euro in den Verkauf

Ob das Fonepad 8 FE380CXG ein Smartphone oder doch eher ein Tablet ist, möchte der Hersteller Asus nicht final festlegen und bezeichnet das Modell als Symbiose beider Geräteklassen. Mit dem Micro-SIM-Kartenslot und der 3G-Unterstützung ist neben dem mobilen Surfen im Mobilfunknetz auch Telefonie möglich. Da das IPS-Display eine Diagonale von 8 Zoll hat, findet das Fonepad 8 eher als Tablet seine Berechtigung, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Oneplus One: Nachfolger des “Flaggschiff-Killers” wird teurer

Das Oneplus One gehört zu den interessantesten
Smartphones, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Das Gerät ist zu Preisen ab
269 Euro erhältlich, kann es in punkto Ausstattung aber durchaus mit Modellen
aufnehmen, die mehr als doppelt so teuer sind. Nun sind Gerüchte dazu aufgetaucht,
wie es bei Oneplus im kommenden Jahr weitergehen soll.

oneplus One

Datenblatt

Test

Bereits Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

NSA-Abhöraffäre: Alle Fraktionen begrüßen Ermittlungsverfahren

Es mangelt am Anfangs­verdacht für eine konkret verfolgbare
Straftat, sagte Range. 2 000 Straf­anzeigen sind laut seiner Behörde
dazu eingegangen. Ob es zu weiteren Er­mittlungen kommt, hängt laut
Range nun davon ab, ob das Verfahren wegen Merkels Handy neue
Erkenntnisse bringt.
Seine bisherigen Prüfungen hätten alle zugänglichen Quellen umfasst.
Zudem habe er die Bundes­regierung um die Übermittlung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – EU will Roaming-Gebühren abschaffen

Das Europaparlament stimmte am Donnerstag in Brüssel in erster Lesung einem Verordnungsentwurf zur Telekommunikation zu, nach dem die Roaming-Gebühren bis Ende 2015 abgeschafft werden sollen.Dies wäre sechs Monate früher als von der EU-Kommission vorgeschlagen. Gleichzeitig votierte das Parlament für eine gesetzliche Absicherung der sogenannten Netzneutralität, die ein offenes Internet gewährleisten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Blackberry Rio: Neues Smartphone-Flaggschiff ohne Hardware-Tastatur

Im vergangenen Jahr hat Blackberry gleich vier neue
Smartphones auf den Markt gebracht. Mit dem Blackberry Z10 und dem
Blackberry Z30 handelte es sich dabei gleich um zwei Geräte, die auf
eine Hardware-Tastatur verzichten. Dazu kamen das Blackberry Q10 und das
Blackberry Q5 im klassischen Design der Handys des kanadischen Herstellers.
Nicht zuletzt hat das Unternehmen mit dem Blackberry 9720 auch noch
ein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WLAN-Internet bei Lufthansa jetzt für unter 10 Euro erhältlich

Lufthansa gehört zu den Fluggesellschaften, die schon seit vielen Jahren einen
WLAN-basierten Internet-Zugang an Bord anbieten. Wurde der
Online-Zugang über den Wolken früher in Zusammenarbeit mit Boeing realisiert,
so arbeitet Lufthansa hierfür nun schon seit geraumer Zeit mit Panasonic Avionics
und der Deutschen Telekom zusammen.
In der Vergangenheit hatten Lufthansa und Telekom immer wieder Tarif-Aktionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]