19. Oktober 2025

Vergleich: Galaxy S5 mini, HTC One mini 2, LG G3 S & Xperia Z1 Compact

Die Mini-Smartphones sind oft nicht bedeutend kleiner als die großen Brüder.
Dennoch existiert ein Gerät in dieser Runde, das nur 0,5 Zoll kleiner ist als das eigentliche Flaggschiff.
Dabei handelt es sich um das LG G3 S. Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz ist das
Samsung Galaxy S5 mini das dünnste Gerät und wiegt auch am wenigsten. Das dickste Smartphones
ist das HTC One mini 2 mit 10,3 Millimeter – wobei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

1&1 verdoppelt Highspeed-Datenvolumen in allen Allnet-Flatrate-Tarifen

1&1 verdoppelt ab sofort das ungedrosselte
Datenvolumen in seinen Allnet-Flatrate-Tarifen für Smartphone-Besitzer.
Wie das Unternehmen mitteilte, gilt dieses Angebot sowohl für Verträge,
die im Vodafone-Netz geschaltet werden, als auch für SIM-Karten im
E-Plus-Netz. Dabei profitieren von der zunächst bis zum Monatsende
laufenden Aktion Neukunden und Vertragsverlängerer, die in einen
der aktuellen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Internet viel zu langsam: Handwerk will schnelleren Netzausbau

Jeder zehnte Handwerksbetrieb klagt über einen viel zu
langsamen Internetanschluss. Jeder fünfte Betrieb fühlt sich durch
das Fehlen des schnellen Netzes für die Zukunft nicht gerüstet. Dies
ergab eine Umfrage des Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).
Generalsekretär Holger Schwannecke sagte der Nachrichten­agentur dpa:
Es ist richtig und dringender denn je, dass die Bundes­regierung
jetzt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Schnäppchen-Check: Nokia Lumia 630 bei Aldi für 109 Euro

Aldi Nord bietet ab dem 28. August (Donnerstag) das Nokia Lumia 630 in der Single-SIM-Version für 109 Euro an.
Die Herstellergarantie für das Einsteiger-Smartphone liegt bei zwei Jahren.
Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick zu den Spezifikationen und zeigen Ihnen,
ob es das Lumia 630 im Online-Handel noch günstiger gibt.
Ein kurzer Vergleich mit den Online-Preisen zeigt, dass man beim Kauf in einer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 Blue All-in: Ab sofort monatlich 500 MB Roaming-Datenvolumen für alle

Ab sofort verbessert o2 die Konditionen für die
mobile Internet-Nutzung im Ausland. Wie der Münchner
Mobilfunk-Netzbetreiber mitteilte, erhalten Kunden in den Tarifen o2 Blue
Select sowie o2 Blue All-in S, M und L ab sofort und zunächst bis
zum 31. Oktober das Roaming Pack 500 MB.
Kunden in den o2-Blue-All-in-Tarifen XL und Premium haben standardmäßig
jeden Monat 500 MB Datenvolumen für die mobile Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Editorial: Sicherheitslücken überall

Nun ausgerechnet das Protokoll TR-069 zur Fernwartung von DSL- und
Kabel-Routern durch die Internet-Provider: Was dazu gedacht war, um durch
zentrale Administration die Sicherheit zu erhöhen, stellt sich nun als
Sicherheitslücke heraus. Sowohl die
Fernwartungs-Server, die die Verteilung von Firmware-Updates und
neuen Konfigurationen an die Router koordinieren, als auch die Router
selber sind verwundbar. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

1&1-Muttergesellschaft steigt bei Zalando-Gründer Rocket-Internet ein

Die Berliner Startup-Schmiede Rocket
Internet schraubt vor einem möglichen Börsengang ihren Firmenwert
hoch. Beim Einstieg des Internet-Konzerns United Internet wurde
Rocket mit rund 4,3 Milliarden Euro bewertet. United Internet,
bekannt für Marken wie 1&1, GMX und Web.de, sichert sich einen Anteil
von 10,7 Prozent für 435 Millionen Euro, wie die Unternehmen
mitteilten. Der philippinische Telekom-Konzern Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lycamobile: Die vermeintlichen Kostenlos-Gespräche mit dem Stern

Die Stände von Lycamobile gehören zumindest in Berlin genau so zum Stadtbild wie
Dönerbuden. Promoter versuchen in Einkaufszentren und Straßenfesten die SIM-Karten
des Anbieters an den Mann oder die Frau zu bringen.
Lycamobile hat sich auf den Ethnomarkt konzentriert, einen Begriff, den die Branche für
Ausländer und Migranten gewählt hat, die noch einen engen Bezug zu ihrer meist osteuropäischen oder afrikanischen
Heimat Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neue eBay-Regeln: Warenkorb eingeführt und Rückgabe einfacher

Alles einzeln kaufen und bezahlen: So sind es
Käufer bei eBay gewohnt. Um das Einkaufen mehrerer Artikel oder bei
verschiedenen Anbietern zu beschleunigen, führt der Onlinemarktplatz
nun den Warenkorb ein. Er soll von ersten Käufern bereits im August
genutzt werden können, und für alle schrittweise bis zum Herbst
kommen. Ab dann soll dem Unternehmen zufolge nach und nach auch der
Kauf auf Rechnung als Zahlungsmethode Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neues Roaming-Angebot für Red-Tarife: Mit Vodafone EasyTravel zur Auslands-Flat

Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]