Der IPTV-Anbieter Zattoo geht erstmals eine
Vermarktungskooperation mit einem deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber ein.
Ab Juni haben Kunden der E-Plus-Marke Base die
Möglichkeit, das HiQ-Abonnement von Zattoo zu vergünstigten Konditionen
zu bekommen. Nur für Nutzer dieses kostenpflichtigen Pakets sind bei
Zattoo beispielsweise die Programme der privaten Sendergruppen RTL und
ProSiebenSat.1 zu Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Base vermarktet Zattoo: 83 TV-Programme für Handy, Tablet und PC
helloMobil, Phonex & smartmobil: Geplante Tarif-Aktionen im Überblick
Die Discounter-Marken helloMobil, Phonex und smartmobil starten ab dem 29. Mai mit Tarif-Aktionen.
Die Offerten sollen bis zum 2. Juni um 10 Uhr buchbar sein. Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick
zu den Angeboten.
Bei helloMobil wird wieder die Flat XM 1000 plus für monatlich 14,95 Euro statt 19,95 Euro erhältlich sein.
Der Smartphone-Tarif beinhaltet einen Allnet-Flatrate für unbegrenzte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone 5 Handyhüllen online kaufen
iPhone 5 Handyhüllen online kaufen – Das iPhone: Vorreiter der Smartphone-Technologie und eines der besten Smartphones, die weltweit erhältlich sind. Neben den technischen Innovationen ist es auch der Wert des Gerätes, welches begründet, dass das iPhone 5 stets mit einer Handyhülle ausgestattet sein sollte.
iPhone 5 Handyhüllen online kaufen
Wenn Sie auf der Suche nach einer iPhone 5 Hülle sind, werden Sie Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Medion Life P5001: Smartphone mit Aldi-Talk-Starter-Set
Ab dem 5. Juni (Donnerstag) ist bei Aldi Nord das Medion Life P5001 für 149 Euro zu haben.
Die Hersteller-Garantie für das Smartphone beträgt drei Jahre, wie üblich bei Geräten aus dem Hause Medion,
die über Aldi vermarktet werden. Außerdem befinden sich im Paket eine microSDHC-Speicherkarte mit 8 GB
sowie ein Aldi-Talk-Starter-Set mit SIM-Karte und einem 10-Euro-Startguthaben.
Ob das Aldi-Angebot etwas Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
WhatsApp muss Kleingedrucktes auf Deutsch anbieten
WhatsApp darf in Deutschland
seine englischsprachigen Vertragsbedingungen nicht mehr verwenden.
Auch beim
Impressum muss WhatsApp nachbessern. Das hat das Landgericht Berlin
nach Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.
Das sogenannte Versäumnisurteil ist noch nicht rechtskräftig.
(AZ: 15 O 44/13)
WhatsApp war im Februar für 19 Milliarden Dollar an Facebook verkauft
worden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
o2 Travel App: Datenverbrauch immer im Blick plus Infos zum Reiseziel
o2 bietet ab sofort eine neue Smartphone-App für seine
Kunden an, die ihr Handy auch im Ausland verwenden möchten. Die o2 Travel App,
wie sich das kostenlose Angebot nennt, ist ab sofort im
AppStore von Apple für das iPhone sowie im Google Play Store
für Android-Handhelds verfügbar.
Zielgruppe der App sind Kunden, die das Travel Day Pack
des Münchner Mobilfunk-Netzbetreibers nutzen. Das schränkt die Anwendungsbereiche
allerdings Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone und iPad könnten bald als Fernbedienung dienen
Apple will laut einem Zeitungsbericht seine
iPhones und iPads zur Fernbedienung für den vernetzten Haushalt
machen. Es gehe darum, Beleuchtung, Hausgeräte und Sicherheitsanlagen
zu steuern, berichtet die Financial Times. Die
Plattform solle bei Apples Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt
werden, die am kommenden Montag beginnt, hieß es unter Berufung auf
informierte Personen.
Der große Rivale Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Auslandstelefonate : Der richtige Roaming-Tarif für Vertragskunden Verbraucher – DIE WELT
Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
E-Plus: WhatsApp – Datenflat kostenlos
WhatsApp läuft in jüngster Zeit nicht immer reibungslos – über die Gründe darf spekuliert werden: Liegt es an der Übernahme durch Facebook? Am gestiegenen Datenverkehr? Reichen die Serverkapazitäten nicht aus? Wie dem auch sei: E-Plus bietet bereits seit Anfang des vorigen Monats eine kostenlose Datenflat für WhatsApp an …
E-Plus kooperiert seit dem 7. April 2014 mit WhatsApp: Der Prepaid-Tarif heißt WhatsApp Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Teurer und billiger: Neue Auslandstarife bei simquadrat
simquadrat ändert zum 15. Juli dieses Jahres seine Tarifpreise. Ziel des geänderten Portfolios ist – laut dem Anbieter – die Vereinheitlichung der Preise innerhalb von EU-Ländern. Für Gespräche zu Festnetz-Anschlüssen in der Europäischen Union zahlen Kunden künftig 12,9 Cent. Telefonate in eines der jeweiligen Mobilfunknetze schlagen mit 14,9 Cent pro Minute zu Buche.
Neue Preise bei simquadrat
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]