17. Oktober 2025

Neue Top-Deals bei der Callya Prepaid-Karte

Vodafone bietet derzeit in Verbindung mit der Callya Prepaid Karte wieder besonders preiswerte Hardware an. Diesmal gibt es dabei nicht nur Handys subventioniert sondern auch den WebSession Surfstick.
Die aktuellen Sonderangebote auf einen Blick:

Sony Xperia E für nur 79,- ¤ (statt 109 Euro)

Nokia Lumia 520 für nur 89,- ¤ (statt 129 Euro)
Surfstick WebSession für nur 19,90 ¤ (statt 29.90 Euro)

Die Geräte Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Nun auch für das iPhone: BILDmobil mit Nano-Simkarte

Nun auch für das iPhone: BILDmobil mit Nano-Simkarte – Endlich möchte man bald sagen hat BILDmobil nachgerüstet und bietet nun auch für die Prepaid Karte des Unternehmens Nano Simkarten an. Damit müssen Nutzer, die BILDmobil in Verbindung mit einem iPhone 5 oder einem neuen iPad nutzen wollen, nicht mehr selbst zur Schere greifen, sondern können die Karte nun selbst bestellen.
Damit gibt es einen Anbieter im Prepaid Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Hellomobil Prepaidkarte aktuell mit 20 Euro Guthaben

Hellomobil Prepaidkarte aktuell mit 20 Euro Guthaben – Hellomobil hat im Zuge der Tarifumstrukturierung bei den Drillisch Discountern ebenfalls ein neues Tarifportfolio bekommen. Die sehr preiswerte Prepaidkarte im Netz von O2 ist aber geblieben und auch bei den Konditionen hat sich nichts geändert. Mit Preiasen von 6 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze sowie 6 Cent pro SMS ist dieser Tarif nach wie Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Kinderkonto: Kinderkonto mit Bonus – geldsparen.de

Wo gibt es zum günstigen Kinderkonto bei der Eröffnung noch einen extra Bonus? Diese Banken bieten mehr als nur Gebührenfreiheit beim Giro für den Nachwuchs.

Viele Banken werben um den Nachwuchs mit einem kostenlosen Kinderkonto. Bei manchen wird zum Start noch zusätzlich etwas draufgelegt. Bei diesen drei Banken gibt es derzeit einen Bonus:

Ist Ihr Kind bereits zwischen 14 und 17 Jahren, kann es bei Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

Hotspot Wifi: Gratis Wlan am Bahnhof – geldsparen.de

Seit Ende vergangenen Jahres gibt es für Bahnreisende an über 100 deutschen Bahnhöfen gratis Wlan am Wifi Hotspot allerdings nicht unbegrenzt lang.

Mit Smartphone, Laptop und Tablet kostenlos ins Netz gehen, wird an immer mehr deutschen Bahnhöfen möglich. Aktuell können Bahnreisende und Passanten bereits an insgesamt 105 Bahnhöfen in Deutschland kostenlos das Internet nutzen. Dazu hat sich die Bahn Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

Quelle: … [weiterlesen]

US-Studie zur Smartphone-Nutzung: Amis telefonieren beim Sex und unter Dusche – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Ohne Handy geht gar nichts – vor allem die Amerikaner haben ihr Smartphone immer dabei. Eine neue Studie zeigt: Jeder Achte telefoniert beim Duschen, jeder Fünfte nutzt sein Handy sogar beim Sex.
Die Zigarette danach war gestern, Telefonieren währenddessen ist heute. Das Handy ist Teil unseres Körpers geworden, das zeigt die Mobile Consumer Habits-Studie 2013 des US-amerikanischen IT-Unternehmens Jumio. Hierbei Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Drogerie-Kette Rossmann startet Tarif in Kooperation mit Vodafone

In Zusammenarbeit mit Vodafone bringt der Drogeriemarkt Rossmann am kommenden Montag erstmals zwei Prepaid-Angebote auf den Markt. Die Tarife Family&Friends sowie Rossmann mobil SmartPhone sollen sowohl bis Ende Juli bundesweit in allen Filialen der Drogerie als auch auf der hauseigenen Homepage zu erwerben sein. Für Vodafone ergeben sich hierdurch mehr Marktanteile im Prepaid-Markt.

Rossmann hält mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

o2: Daten-Roaming trotz Tarif-Info nicht überall verfügbar

Informationen zur Handy- und Smartphone-Nutzung im Ausland gibt es im Rahmen
unseres Roaming-Ratgebers. Darüber hinaus informieren
auch die Provider auf ihren Webseiten über die Konditionen, die sie ihren Kunden
in den verschiedenen Reiseländern anbieten. Nicht immer sind die Angaben jedoch
korrekt, wie wir nun bei o2, Deutschlands viertgrößtem
Mobilfunk-Netzbetreiber, erlebt haben. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Niek Jan van Damme: “Fehler bei Datendrossel-Kommunikation”

Die Deutsche Telekom kassiert derzeit von vielen Seiten Kritik.
Auf der einen Seite wird sie seit dem Frühjahr für die Einführung
der Datendrossel im Festnetz mit der Umsetzung ab 2016 von ihren Kunden gescholten, auf der anderen Seite stehen die Verbraucherschützer, die die Telekom
wegen der gleichen Sache verklagen wollen. Zudem zieht Konkurrenz durch eine mögliche Fusion des Mitbewerbers Vodafone mit
Kabel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]